Die Alte Veste ist ein von Ruinenresten umgebener Aussichtsturm.
Die "Alte Veste" entstand zwischen 1228 und 1235 als sogenannte Turmhügelburg auf dem Rosenberg nahe Zindorf. Der Rosenberg war zu dieser Zeit noch nicht in dem Maß wie heute bewaldet, und so thronte die „Burg Berch“ – nach der Familie Berg, die sie errichtet hatte – trutzig auf dem Hügel.
Die feierliche Eröffnung des heutigen Turms, die zwei Vorgänger wurden im 30-jährigen Krieg sowie im zweiten Weltkrieg zerstärt, fand am 17. September 1980 statt.
Seither sind der Aussichtsturm und das zu seinen Füßen liegende Gasthaus „Alte Veste“ wieder ein beliebtes Ausflugsziel im Fürther Raum. Bis zur Aussichtsplattform, die kostenlos besucht werden kann, sind 162 Stufen und 28 Höhenmeter zu bewältigen. Von dort bietet sich schließlich ein toller Blick über Fürth, Nürnberg, Zirndorf, den Fürther Landkreis und an guten Tagen sogar bis weit in die Fränkische Schweiz hinein.
(Quelle: https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Alte_Veste)
ab Fürth Hauptbahnhof: Bus 112 (Richtung Roßtal Ostringstraße) bis Zirndorf Kreutleinstraße oder R11 (Richtung Cadolzburg) bis Alte Veste
Stand: Dezember 2018
Unser Tipp: Verbinden Sie Ihren Ausflug zur "Alten Veste" mit einem gutem Essen im dazugehörgien "Restaurant Alte Veste" (Link: www.restaurant-alte-veste.de)
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.