Am Bahnhofplatz 2

kultur.lokal.fürth

„… a bit unwell“ — Vom Gefühl des Unwohlseins im kultur.lokal.fürth

Seungyeon Jo, Ida Kododji-Traore und Carmen Sahlqvist im kultur.lokal.fürth

Drei Künstlerinnen, drei Handschriften — und ein verbindendes Motiv: das Unwohlsein. Vom 5. bis 13. September präsentieren Seungyeon Jo, Ida Kododji-Traore und Carmen Sahlqvist im kultur.lokal.fürth am Bahnhofplatz 2 unter dem Titel „… a bit unwell“ Malerei, Zeichnung und Druckgrafik mit einem humorvollen und kontrastreichen Blick auf ein Gefühl, das jeder kennt und das dennoch schwer zu fassen ist.

Kennengelernt haben sich die drei Künstlerinnen an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in der Klasse für Malerei von Prof. Susanne Kühn. Ihre Arbeiten sind geprägt von ihren unterschiedlichen Lebenswegen, Erfahrungen und Ausdrucksformen. Und doch verbindet die Werke in der neuen Ausstellung dieses (un)bestimmte Gefühl, welches Ursprung und Inspiration ihrer Arbeiten wurde. Mal kritisch, mal humorvoll, verwandeln sie die Empfindung in Farbe und Form, entfalten sie in intensiver Farbgebung, verzerrten Perspektiven, weichen Übergängen und textilen Strukturen. Drei verschiedene Blickwinkel und drei Auseinandersetzungen mit dem eigenen Unwohlsein treten dabei miteinander in den Dialog und laden dazu ein, auch das eigene Wohlbefinden zu hinterfragen.

Zur Eröffnung der Ausstellung laden die Künstlerinnen am Freitag, den 5. September, ab 19 Uhr in das kultur.lokal.fürth ein. Und auch während der folgenden Öffnungszeiten sind Jo, Kododji-Traore und Sahlqvist stets vor Ort anzutreffen und freuen sich, mit Besucher*innen in den Dialog zu treten.


Seungyeon Jo, geboren in Südkorea, ist Preisträgerin des Leonhard-und-Ida-Wolf-Gedächtnispreises 2024 im Bereich Bildende Kunst der Stadt Fürth. Seit 2019 studiert sie an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Ihre Arbeiten verbinden Alltägliches mit humorvollen Übersteigerungen. Jo konnte bereits Einzelausstellungen in Nürnberg realisieren und nahm an Gruppenausstellungen in Hamburg und Fürth teil.

Ida Kododji-Traore, geboren in München, studiert seit 2023 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Porträts, Stoffen und Mustern als Träger kultureller Identität, Vielfalt und innerer Konflikte. Sie war bisher unter anderem beim Jugendkunstpreis Baden-Württemberg und zeigte ihre Werke in der Akademiegalerie Nürnberg.

Carmen Sahlqvist, geboren in Schweden, studiert ebenfalls seit 2023 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. In ihren farbintensiven Malereien von Menschen und Landschaften experimentiert sie mit verzerrten Perspektiven. Dabei kreisen ihre Inhalte um Themen wie Melancholie, Ironie und Kritik.

 

Online-Auftritte der Künstlerinnen:

 

Seungyeon Jo https://www.seungyeonjo.comhttps://instagram.com/seungyeon__yo  

Ida Kododji-Traore https://instagram.com/i.d.a.kododji.t           

Carmen Sahlqvist https://instagram.com/carmen_2.0art

 

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Öffnungszeiten:

Freitag, 05.09.2025 ab 19 Uhr (Vernissage)
Samstag, 06.09.2025 16–20 Uhr
 
Donnerstag, 11.09.2025 16–20 Uhr
Freitag, 12.09.2025 16–20 Uhr
Samstag, 13.09.2025 16–20 Uhr

Das Modellprojekt kultur.lokal.fürth bietet Künstler:innen in der Metropolregion Raum, Sichtbarkeit und Honorar und belebt die Fürther Innenstadt mit Kunst und Kultur. Damit setzen Kulturamt und Wirtschaftsreferat der Stadt Fürth gemeinsam ein Zeichen für zukünftige Stadtentwicklung. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr im Rahmen des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ der Städtebauförderung.

Informationen zu Öffnungszeiten und Programm: direkt im Schaufenster, unter der städtischen Website, in der Kulturkarte SENF, oder hier auf der touristischen Website der Stadt Fürth. Auch das Kulturamt gibt Ihnen gerne unter (0911) 974 – 16 88 Auskunft.  Ein Wiederkommen lohnt sich!

Das kultur.lokal.fürth befindet sich in der ehemaligen Tourist-Information am Bahnhofplatz 2.

Zeitraum Künstler:innen & Ausstellung
23.07. bis 06.08.2025 Syn Art Group - Tanya & Evgeniy
06.08. bis 20.08.2025 Petra Annemarie Schleifenheimer
20.08. bis 03.09.2025 Catalina Jara Schenk & Jasmin Franzé
03.09. bis 17.09.2025 Gruppenausstellung Seungyeon Jo & friends
17.09. bis 01.10.2025 Seungyeon Jo
01.10. bis 15.10.2025 Christine Falkenburger
15.10. bis 29.10.2025 Sabine Deifel „Schwebezustand“
29.10. bis 12.11.2025 Helga Koch
12.11. bis 26.11.2025 Therese Hein-Sörgel, Christina Mülhöfer und Carola Weinberg
26.11. bis 10.12.2025 Zahra Zahedin

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.