Ob Wahrheit oder faustdicke Lüge, das müssen Sie bei dieser Tour durch die Kleeblattstadt herausfinden. Ihr Gästeführer erzählt nicht nur interessante Geschichten zur Geschichte und den Menschen, sondern flunkert und lügt, was das Zeug hält – aber nicht immer. Sie entscheiden mit einem Kärtchen, ob die Wahrheit oder eine Lüge erzählt wurde. Keine Angst: der/die Stadtführer/in klärt natürlich auf und erzählt dann die realen Fakten an Ort und Stelle. Eine launige Einführung in die Stadtgeschichte.
Fürth Classics
Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?
Termine 2023
Januar | Februar | April | Mai |
---|---|---|---|
Sa, 07.01. 11 Uhr | So, 12.02. 14 Uhr | Mo, 10.04. 14 Uhr | So, 07.05. 14 Uhr |
- | - | - | So, 28.05. 14 Uhr |
Juni | Juli | August | September |
---|---|---|---|
Sa, 17.06. 11 Uhr | Sa, 22.07. 11 Uhr | Sa, 12.08. 11 Uhr | Mi, 20.09. 18 Uhr |
Oktober | November | Dezember |
---|---|---|
Sa, 07.10. 11 Uhr | So, 05.11. 14 Uhr | Sa, 16.12. 11 Uhr |
- | Sa, 25.11. 11 Uhr | - |
Vorschau 2024
Sa, 20.01. 11 Uhr
Weitere Informationen
Treffpunkt
Im Innenhof des Kulturforums, Würzburger Str. 2
Dauer
90 Minuten
Preis
10,00 €, ermäßigt 8,00 €
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Tickets
Tickets sind in der Tourist-Information am Bahnhofplatz, bei dem/der Stadtführer/in vor Ort, über Reservix* oder direkt beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.
*Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Zusätzliche Hinweise
- Für Menschen mit Gehbehinderung geeignet
- Keine Voranmeldung notwendig
Sie möchten eine individuelle Führung für eine Gruppe buchen?