© Will Francis - unsplash

Der Fürth erleben Podcast

Kleeblattgeflüster

Logo des Podcasts Kleeblattgeflüster.

Hören Sie rein in unseren Podcast und erfahren Sie gemeinsam mit der Wahlfränkin Sophie, mit dem schönsten Lächeln der Stadt und dem Fürther Mario, dessen Liebe zur Spielvereinigung unter die Haut geht, Dinge, die man so vielleicht noch nicht über Fürth kannte.

Mit viel Humor und einem zwinkernden Auge, aber auch dem ein oder anderen spannenden Interviewgast, lernen Sie unsere schöne Kleeblattstadt von einer neuen Seite kennen. Lassen Sie sich von uns inspirieren und überraschen.

 

011 – Fürth ist genauso schön wie Paris!

Steile These die in der heutigen Folge aufgestellt wird. Doch unser heutiger Gast, Markus Kallweit von Deinheim, ist fest davon überzeugt. Sein Geschäft ist Teil des Gourmetviertels in der westlichen Innenstadt, wo er sehr viele Parallelen zur französischen Hauptstadt findet. Doch was hat es eigentlich mit dem Gourmetviertel auf sich und welche Geschäfte gehören diesem an?

Anhören
010 – „Gugg amol! Dou hängd doch anner!“

True-Crime Fans aufgepasst! Meisterdetektivin Sophie und ihr treuer Begleiter Mario begeben sich mit ihrem heutigen Gast, dem Stadtführer Gerhard Fuchs, auf Spurensuche.
Bei diesem kniffligen Fall, sie versuchen das Rätsel um die Städterivalität zu lösen, müssen sie 1.000 Jahre in der Geschichte zurückreisen.
Wäre das nicht schon genug, entdecken die drei bei ihrem audiovisuellen Spaziergang an der Stadtgrenze auch noch eine Leiche. Handelt es sich hierbei möglicherweise um den Bräutigam, der dank seiner Hochzeit aus Fürth verbannt wurde? Hätte dies vielleicht verhindert werden können, wenn die Nürnberger Mauer für immer ihre Tore verschlossen gelassen hätte? Und hätte ein Zusammenschluss der beiden Städte am Ende noch mehr Opfer gefordert?
Fragen über Fragen, die die heutige Folge sehr spannend gestalten.
Aber nicht nur die drei müssen ihren Grips anstrengen, denn auch ihr seid heute gefragt und so haben wir ein kleines Gewinnspiel versteckt.
Fehlerteufel: Das abgebrochene Spiel fand bereits 1902 statt und war somit ebenso wie das angesprochene 15:0 vor der offiziellen Gründung der Spielvereinigung und taucht damit in keiner Statistik auf.

Anhören
009 – The same procedure as every year?

Das Jahr 2022 steht in seinen letzten Atemzügen, was sich das Kleeblattgeflüster gleich zum Anlass genommen hat, um es einmal Revue passieren zu lassen. Welche spannenden touristischen Projekte wurden umgesetzt und auf was kann man sich vielleicht schon im nächsten Jahr freuen? Und man glaubt es kaum, unsere Oberpfälzerin Sophie fühlt sich mittlerweile schon so sicher in „Fränkisch für Anfänger“, dass sie den Dialekt schon kritisch hinterfragt – da ist sogar Mario mal sprachlos.

Anhören
008 – Alle Jahre wieder… Das Christkind & der Grinch

Es weihnachtet so langsam in Fürth und auch Sophie und Mario freuen sich auf die Weihnachtszeit, naja vielleicht der eine mehr, der andere weniger…Was sind eigentlich die Besonderheiten an den drei Fürther Weihnachtsmärkten? Und warum gibt es auf einem sogar einen Badezuber? Wie die beiden zu ihren neuen Spitznamen gekommen sind und was es mit dem, doch sehr speziellen fränkischen Weihnachtsbrauch rund um das „Pfeffern“ auf sich hat, erfahrt ihr in der 8. Folge des Kleeblattgeflüsters.

Anhören
007 – Adrenalin, Entspannung und Genuss – die Top 3 Indoor Aktivitäten

Folge 007 und leider haben wir es nicht geschafft, James Bond für euch gewinnen zu können. Wer aber auch auf Adrenalin wie der bekannte Agent steht, könnte sein Glück bei der heutigen Top eins, oder unseren Zusatztipps finden. Sophie und Mario können davon ein Liedchen singen. Aber auch Agenten müssen einmal entspannen um wieder zu Kräften zu kommen und das kann man in Fürth am besten am Scherbsgraben. Und zu einem guten Martini kann er auch nicht nein sagen. Zwar können wir damit nicht dienen, dafür zieht sich ein anderes Getränk wie ein roter Faden durch die heutige Folge.

Anhören
006 – Ein Nachmittag auf der Fürther Kärwa

Wie in der letzten Folge bereits angekündigt, werfen sich Sophie und Mario heute direkt ins Getümmel und nehmen euch mit auf einen kleinen Spaziergang durch die Fürther Kirchweih.
Dabei testet Sophie die Fürther Bratwurst, Mario wird in dem einen oder anderen Spiel von ihr herausgefordert und am Ende des Tages muss er noch eine schwierige Entscheidung treffen.
Und warum findet Sophie Fenster putzen eigentlich so satisfying?

Anhören
005 – Lang lebe die Königin – die Michaelis-Kirchweih kehrt zurück!

In der heutigen Folge kündigt sich hoher Besuch an, denn nach langjähriger Pause kehrt die Königin der fränkischen Kirchweihen zurück in ihre Heimat! Für die Ankunft ihrer Majestät bereitet sich die Kleeblattstadt gerade akribisch vor. So suchen die Marktleute ihre beste Ware zusammen, die Köche erstellen eine abwechslungsreiche Speisekarte und zu trinken gibt es nur den edelsten Tropfen. Während der 16 Festtage wird das ganze Volk auf den Beinen sein, um einen Blick auf die Königin werfen zu können. Auch Sophie und Mario sind deswegen schon ganz aufgeregt, was man an diversen Sprachfehlern heute hören darf und geben euch jeweils drei Tipps an die Hand, was ihr während ihres Aufenthalts nicht verpassen solltet.

Anhören
004 – 100 Dates an einem Wochenende? Die Stadt(ver)führungen machen es möglich!

Wer Lust auf Speeddating hat und sich gerne (ver)führen lässt, ist in der heutigen Folge richtig aufgehoben. So haben wir heute gleich vier (Ver)Führer:innen zu Gast, die euch um den Finger wickeln werden. Egal ob ihr jemanden zum Musizieren, zum Lachen, für Rollenspiele oder romantische Spaziergänge sucht, für alle haben wir den passenden Partner bei den Stadt(ver)führungen. Hört rein und lasst euch von unseren charmanten Gästen (ver)führen!
PS: Wir bitten die heutigen Tonprobleme zu entschuldigen! Klimaanlage und Mikrofone scheinen nicht so gut zu harmonieren wie unsere beiden Protagonisten.

Anhören
003 – Klaus Hoffmann und das Rezept einer langjährigen Partnerschaft

Der Mob hat Bock! Zumindest stellt Mario diese These zu Beginn der Folge in den Raum und bringt Sophie gleich mal aus dem Konzept. Unser heutiger Gast, Klaus Hoffmann von der Bühne Erholung 27, weiß somit auch gleich auf was er sich da heute eingelassen hat, meistert diese Aufgabe aber sehr souverän.

Klaus mit seinem Theaterverein ist ein langjähriger Partner unserer Tourist-Information und hat dabei schon viele unserer Gäste mit den inszenierten Führungen begeistert. In den kommenden 45 Minuten geht es aber nicht nur um den Fuhrknecht, das Pfeiffndurla und um die Eröffnung des Stadttheaters, sondern wir finden auch heraus warum er sich auf die Kärwa freut und was ihn mit Alfred Hitchcock verbindet.
 

Anhören
002 – Die Top 3 Sehenswürdigkeiten oder was Fürth mit Italien und Griechenland verbindet

Nach der Premierenfolge am Montag und der Vorstellung der neuen Stars am Podcasthimmel, geht es heute gleich Schlag auf Schlag mit der allerersten Top 3 Folge weiter.

Wo hat man den besten Ausblick über die Stadt und wie viele Leute wohnten einstmals im kleinsten Haus der Kleeblattstadt? Was haben der Palazzo Vecchio aus Florenz und eine fiktive idyllische Kleinstadt in Griechenland mit Fürth gemeinsam? Und wer oder was ist das Hexenstäffele und welche besondere Anekdote verbinden die beiden mit dem alten jüdischen Friedhof?

Fehlerteufel: Das kleinste Haus von Fürth befindet sich natürlich rechts vom Irish Cottage Pub und nicht wie angesprochen auf der linken Seite. Genauso ist der Rathausturm nur 52 Meter hoch.

Anhören
001 – Die Stimmen des Kleeblattgeflüsters stellen sich vor, oder was die beiden mit Penny Hofstadter und Ted Mosby gemeinsam haben?

Allmächd na, jetzt ist es endlich soweit!
Die erste Folge des neuen Kleeblattgeflüsters gibt es nun auf die Ohren.
Einmal im Monat, werden wir, die Tourist-Information Fürth, versuchen euch unsere wunderschöne Kleeblattstadt näher zu bringen.

In der heutigen Premierenfolge stellen sich die beiden Hosts, Sophie und Mario vor und gewähren einen persönlichen Einblick in ihr Innerstes.

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben die beiden?
Was hindert Sophie am Paragliding und wieso will sie auf die ISS?
Warum fällt es Mario schwer Komplimente zu machen und wieso träumt er von Buenos Aires?

Und haben die beide ein Geheimnis oder warum flüstern sie zu Beginn der Folge?

Anhören

Wo kann man den Podcast anhören?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.