© Kerstin Nussbächer

Die neue Ausbildung startet im September

Stadtführer:innen gesucht!

Möchten Sie Stadtführer*in werden?

Kennen Sie Fürth gut? Sind Sie ein kommunikativer, sprachgewandter, ausdrucksstarker Mensch und können Sie anschaulich Geschichte(n) erzählen? Sprechen Sie eine Fremdsprache fließend? Möchten Sie Gästen gerne unsere Kleeblattstadt kompetent zeigen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie!

Theoretisches Semester - Inhalte & Ablauf

Sie bekommen über zwei Semester eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung. Bevor Sie in die Stadtgeschichte einsteigen, starten Sie mit einem Überblick über die allgemeine Geschichte, um die großen historischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die Geschichte und seine Entwicklung im 16. und 17. Jhdt. werden ebenso beleuchtet wie der Handel und die Industrielle Revolution. Danach wird die Jüdische Geschichte Fürths und das Judentum im Wandel der Zeit beleuchtet. Weiterhin bekommen Sie einen Einblick in die interessanten kunstgeschichtlichen Aspekte der Denkmalstadt.

Das Dozententeam besteht aus examinierten Historiker*innen bzw. Kunsthistoriker*innen. Das Semester endet mit einer schriftlichen Prüfung im März.

Theoretisches Semester - Termine & Ort

Termin: Wöchentlich, Montag Nachmittag (in den Herbst-, Weihnachts- und Faschingsferien entfallen die Termine)

Ort: VHS Fürth

Praktisches Semester - Inhalte & Ablauf

Nach bestandener schriftlicher Prüfung geht es im SS 2024 praktisch weiter. Zuerst werden Sie in den Fächern Rhetorik, Kommunikation und Didaktik unterrichtet. Sie erarbeiten gemeinsam die Geschichte der Denkmäler in der Stadt und üben direkt vor Ort. Die Dozenten sind unter anderem ausgebildete Stadtführer*innen. Eine praktische Prüfung erfolgt nach Ablauf des Kurses.

Praktisches Semester - Termine & Ort

Termin: Wöchentlich, Montag Nachmittag (in den Oster- und Pfingstferien entfallen die Termine)

Ort: Teilweise in der VHS Fürth, teilweise in der Stadt zur praktischen Übung

Kosten

Kursentgelt: 180,00 € pro Semester

Weitere Informationen

Für alle, die gerne in einer Fremdsprache führen möchten, gibt es einen Einstufungstest und danach die Möglichkeit an einem Konversationskurs in Englisch und bei Nachfrage auch in einer anderen Fremdsprache teilzunehmen.

​​​​​​​Infoveranstaltung zur Stadtführerausbildung

Um an der Stadtführerausbildung teilzunehmen wird der Besuch an der Infoveranstaltung vorausgesetzt.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung als Stadtführer:in interessieren, dann sind Sie bei dieser Informationsveranstaltung genau richtig. Die Tourist-Information Fürth startet zusammen mit der VHS, den Museen der Stadt und dem Gästeführerverein eine neue Ausbildungsoffensive. Bei dieser Infoveranstaltung stellt die Tourist-Information zusammen mit dem Dozententeam die Ausbildung, die über zwei Semester laufen wird, vor. Danach haben Sie Gelegenheit sich kurz vorzustellen. Ob Sie zur Stadtführerausbildung zugelassen werden, erfahren Sie per Mail am nächsten Tag.


Termin: Montag, 25. September, um 16 Uhr

Unkostenbeitrag: 5,00 €

Kursnummer 232-11100

 

Eine Anmeldung bei der vhs zur Informationsveranstaltung ist online ab 1. August möglich.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.