Ein Hauch von Florenz in Fürth
Das Fürther Rathaus fällt in Größe und Bauart völlig aus dem Rahmen seiner Umgebung. Von 1840 bis 1850 wurden dies Gebäude nach den Plänen von Friedrich Bürklein im klassizistischen Stil errichtet.
Der Bau drückt das Selbstverständnis der aufstrebenden Industriestadt aus und liegt an der Hauptverkehrsachse, der Königstraße. Der 52 Meter hohe viereckige Turm, das Wahrzeichen Fürths, ist dem Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden. 2018 wurden 2.000 neue LED-Lampen am Turm angebracht, die das Fürther Wahrzeichen zu besonderen Anlässen erstrahlen lassen. Hauptgestaltungselement sind die Rundbogenfenster, die der römischen Antike, dem frühen Mittelalter und der italienischen Frührenaissance entlehnt sind.
Die Industriestadt wuchs so schnell, dass schon 50 Jahre später ein Erweiterungsbau notwendig war, der dem Hauptbau sehr ähnlich sieht und in dem heute der Sitzungssaal mit seiner Neo-Renaissance-Ausstattung untergebracht ist. Die Holzvertäfelung und die reich verzierte Kassettendecke geben ihm ein würdiges Aussehen.
Einen Blick lohnt das klassizistische Treppenhaus mit seinen marmorierten Arkaden. Sehr elegant wirkt die Bemalung. Sie beginnt mit dunklen Farben am Sockel und schließt immer heller werdend mit der filigranen Deckenbemalung ab, die Blatt- und Laubornamente, sowie das Stadtsymbol, das dreiblättrige Kleeblatt, im Zentrum zeigt. Überall am Haus findet man als Schmuck dieses Wappen von Fürth.
Warum das Fürther Rathaus wie der Palazzo Veccio in Florenz aussieht und warum als Glockenspiel seit 2007 "Stairway to heaven" erklingt, erfahren Sie im Film "Fürther Rathausturm spielt Led Zeppelin". Hinweis: Das Glockenspiel ist bis auf weiteres defekt und deshalb live vor Ort nicht hörbar (Stand Dezember 2022).
Bei der Stadtführung "Blickpunkt Rathaus, Turm und Co. " können Sie einen Blick in das klassizistische Amtgebäude werfen und den Turm besteigen.
Das besondere Glockenspiel können Sie sich hier anhören:
Königstraße 88
90762 Fürth
Deutschland
Tel.: 0911 9740
E-Mail: buergerinfo@fuerth.de
Webseite: www.fuerth.de
Alle öffentlichen Verkehrsmitttel bis Rathaus
Das Glockenspiel, das jeden Tag um 12:04 Uhr erklingt, können Sie sich hier anhören www.youtube.com/watch
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.