Fürth im 19. Jahrhundert
Das Stadtbild Fürths ist geprägt von Gründerzeit und Jugendstil. Außergewöhnlich viele Straßenzüge des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sind bis heute erhalten. Die Fürther Straßen laden deshalb dazu ein, in das Leben der Fürtherinnen und Fürther zur Zeit der Industrialisierung einzutauchen. Fürth war ein Zentrum der Spiegelherstellung, des Brauereiwesens und der Metallschlägerei. Neben den Arbeitsbedingungen beleuchtet der Rundgang die damaligen Wohnverhältnisse und städtische Einrichtungen wie das Brause- und Wannenbad.
Kohlenmarkt
90762 Fürth
Webseite: www.geschichte-fuer-alle.de/index.php?id=16&thema_id=6&rundgang=36
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.