In 16 Tagen
Exklusive Führung durch den Neubau mit dem ausführenden Architekten Ulrich Manz und der Künstlerin Dagmar Buhr am Tag des offenen Denkmals
Mit seinem markanten Erweiterungsbau hat das Jüdische Museum Franken 2018 ein architektonisches Ausrufezeichen in der Fürther Innenstadt gesetzt. Großzügige Aussichtsfenster, eine kraftvolle Natursteinfassade und eine klare Formensprache verleihen dem Neubau eine starke Präsenz – und machen ihn zu einem würdigen Ort für jüdische Geschichte und Kultur mitten in der Stadt. Die Fassade überzeugt durch ihre archaische Materialität und rhythmische Gliederung – ein spannender Dialog zwischen Tradition und zeitgenössischer Architektur. Veredelt wird der Bau durch die künstlerische Gestaltung von Dagmar Buhr, die mit ihrer Kunst am Bau feinsinnig historische Themen in die Gegenwart übersetzt. Entdecken Sie die Ideen hinter dem Entwurf! Bei einer exklusiven Führung mit Architekt Ulrich Manz und Künstlerin Dagmar Buhr erhalten Sie spannende Einblicke in die Entstehung des Gebäudes – und erfahren, wie Aspekte der reichen jüdischen Geschichte Fürths in Architektur und Kunst auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht wurden.
Teilnahme kostenfrei Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89) Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org nicht barrierefrei
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.