Bitte beachten Sie:
Beim Jüdischen Museum Franken wird das Tragen einer FFP2-Maske vorausgesetzt.
Jüdisches Fürth
Fürth - Zentrum jüdischen Lebens
Fürth wird gerne „Fränkisches Jerusalem“ genannt. Hier befand sich einst das religiöse Zentrum Süddeutschlands, mit mehreren Synagogen, einer hebräischen Druckerei sowie Talmudschulen und bedeutenden Gelehrten. Der Spaziergang beginnt am ehemaligen geistigen Zentrum der jüdischen Gemeinde und endet im Jüdischen Museum Franken. Spannende Zeugnisse jüdischen Lebens erwarten Sie dort, u. a. ein Ritualbad und eine Laubhütte
Termine 2022
Juli | September | November |
---|---|---|
So, 31.07. 14 Uhr | So, 25.09. 14 Uhr | So, 20.11. 14 Uhr |
Vorschau 2023 | Sonntag, 22. Januar, 14 Uhr
Weitere Informationen
Treffpunkt
Synagogenmahnmal, Geleitsgasse
Dauer
90 bis 120 Minuten
Preis
8,00 €, ermäßigt 6,00 € plus ermäßigter Eintritt im Museum
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Tickets
Tickets sind in der Tourist-Information am Bahnhofplatz, bei dem/der Stadtführer/in vor Ort, über Reservix* oder direkt beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.
*Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Zusätzliche Hinweise
- Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet
Sie möchten eine individuelle Führung für eine Gruppe buchen?