Der neue Stern am europäischem Jazz-Himmel mit neuem Album "Lonely Island"
Yumi Ito erschafft mit Stimme und Klavier musikalische Welten, die sämtliche Grenzen überwinden. Die schweizerisch-polnisch-japanische Musikerin gilt als eine der spannendsten Stimmen der europäischen Szene. Ihre Musik lebt zwischen Art-Pop, Jazz und Neoklassik, durchdrungen von Improvisation, Intuition und einer tief persönlichen Ausdruckskraft. Als ob Tori Amos und Norah Jones mit Ólafur Arnalds Filmmusik zu einem Debussy-Biopic geschrieben hätten. Die internationalen Bühnen bilden Yumi Itos Zuhause, sowohl solo als auch mit ihrer Band um Alessio Cazzetta (g), Nadav Erlich (kb) und Iago Fernández (dr): Montreux Jazz Festival (CH), Blue Note Jazz Festival (US), Euro-Venezuelan Jazzfestival (VE) sind wichtige Referenzen auf einer langen Liste an zumeist ausverkauften Konzerten. Kollaborationen mit Mark Turner, Becca Stevens oder Al Jarreau zeugen von ihrer Vielseitigkeit, Projekte mit Sarah Chaksad und weiteren Schweizer Artists von einem guten lokalen Spirit im Zeichen des Zusammenhalts. «Stardust Crystals» (2020) wurde von Jazz thing und Bandcamp als eines der besten Alben des Jahres gelistet. «Ysla» (2023) knüpfte mit breitem Medienecho und Konzerten auf der ganzen Welt an diese Erfolge an. SWR2 Jazz kürte Yumi Ito zur «vokalen Entdeckung des Jahres» und nach einer Einladung zum jazzahead! European Showcase im vergangenen Jahr stehen bald weitere Meilensteine an: «Lonely Island» bildet Yumi Itos erstes Soloalbum und erscheint 2025. 2026 folgt ein neues Werk mit ihrer Band, eine Tour ist zudem in Planung. Musik für Menschen, denen Welten gelten. Mit «Lonely Island» veröffentlicht die schweizerisch-polnisch-japanische Musikerin Yumi Ito ihr erstes Soloalbum – und zugleich ihr bislang persönlichstes Werk. Reduziert auf Stimme und Klavier, zwei Instrumente, die sie seit Kindheitstagen begleiten, entstand ein intimes Klangporträt. Im Zentrum beider Instrumente steht die Improvisation. Als klassisch ausgebildete Pianistin, die mit der Suzuki-Methode aufwuchs, schöpft Yumi Ito dabei aus einem Leben des hörenden Lernens. Zehn Stücke, die Ito über Jahre hinweg begleitet haben, und die sie selbst auf eine einsame Insel mitnehmen würden, erscheinen auf «Lonely Island» in neuem Licht – Songs wie «What Seems To Be», «Old Redwood Tree» oder «Stardust Crystals», verdichtet und auf das Wesentliche reduziert. Was bleibt, ist pure Essenz: Musik voller Wärme, Tiefe und Ehrlichkeit. «Ich wollte ein Album machen, das sich anfühlt wie ein Hauskonzert. So, als säße man mit mir im Raum – ehrlich, verletzlich, pur.» Yumi Ito Wenn ihr der Kofferfabrik und den KünstlerInnen was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den „Kulturpreis 1" oder „Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die KünstlerInnen und den Verein. Danke :- ))
Preiskategorie 1
25,00 €
Preiskategorie 2
Vorverkauf: 20,00 €
Preiskategorie 3
Vorverkauf: 23,00 €
Preiskategorie 4
Vorverkauf: 27,00 €
Preiskategorie 5
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.