Panel Talk mit Pauline Füg
Was bedeutet Kreativität in Zeiten von künstlicher Intelligenz? Welche Kriterien legen wir an, wenn wir Texte bewerten? Beim Panel Talk diskutieren Autor*innen, wie sich das Schreiben verändert, wenn Maschinen mitgestalten. Autor Lucas Fassnacht zeigt in seinem Buch „Die träumende KI“, wie kreatives Schreiben mit künstlicher Intelligenz funktionieren kann. Christian Schloyer experimentiert mit lyrischen Formen, die menschliche Handschrift und maschinelle Impulse verflechten. Michael Schels entwickelt mit dem „KI-Index“ ein Modell, um die Beteiligung von KI am Text sichtbar und beschreibbar zu machen. Und Pauline Füg erforscht seit Jahren die Schnittstellen von Kunst und KI – etwa im Projekt „Bot or Not“, bei dem das Publikum selbst raten darf, welche Texte aus menschlicher und welche aus maschineller Feder stammen. Ein spannendes Gespräch über Zukunft, Kreativität und die Frage, was Literatur im digitalen Zeitalter ausmacht.
Moderiert von Pauline Füg.
Vorverkauf: 18,00 €
Infos zum Kartenvorverkauf:
Wenn nicht anders ausgewiesen, erhalten Sie die Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region und unter www.reservix.de. Die Tages- bzw. Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Es besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Umtausch von Tickets. Nach Veranstaltungsbeginn besteht kein Sitzplatzanspruch mehr.
Die Tickets gelten 4 Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss auch als Fahrkarte in allen VGN-Verkehrsmitteln (SPNV: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu/von der Veranstaltung. Im Übrigen gilt der VGN-Gemeinschaftstarif. Bei print@home-Tickets gilt dies nur, wenn im Bestellprozess der Vor- und Nachname jedes einzelnen Fahrgastes angegeben wurde. Ohne diese freiwillige Angabe ist das print@home-Ticket kein Kombiticket, was auch nach der Buchung aus technischen Gründen nicht mehr verändert werden kann. HINWEIS: Bei Tickets mit VGN-Nutzungsmöglichkeit ist im unteren rechten Teil der Eintrittskarte zusätzlich das VGN-Logo aufgedruckt. Beachten Sie außerdem, dass Ihr Ticket bei Entfallen einer Veranstaltung nicht mehr als Fahrkarte beim VGN gültig ist, da die Fahrberechtigung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei einer Absage erlischt.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.