© Mina Esfandiari

Heike Faller „Wir alle – Bastele dein eigenes Familiengeschichtsbuch“

In 21 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 30.11.2025
  • 14:00 - 16:00
  • Für Kinder

Lesung von Heike Faller mit anschließendem Kreativ-Workshop

Wer bin ich, wo komme ich her? Das ist eine der zentralen Fragen, die uns alle bewegt. Heike Faller, Autorin und Redakteurin des ZEITmagazins stellt ihr neuestes Bilderbuch „Wir alle“ vor. Spielerisch nimmt sie uns mit auf eine herrlich von Valerio Vidali illustrierte Reise durch die Zeit. Von der Gegenwart geht es rasend schnell zurück durch rund 300.000 Generationen bis zum Ursprung des Lebens. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, nicht nur über die Geschichte der Menschheit, große historische Einschnitte und Veränderungen, sondern auch darüber, wie die Menschen ihr Leben empfunden haben und wie sie im Laufe der Zeit miteinander umgegangen sind. Es lädt uns ein, über das Wunder der menschlichen Evolution und über unseren Planeten zu staunen. Im anschließenden Kreativ-Workshop gestalten Kinder und Erwachsene gemeinsam ein eigenes Erinnerungsbuch, das zu Hause mit Zeichnungen, Geschichten, alten Fotos oder kleinen Schätzen aus dem Alltag bestückt werden kann und zu einem einzigartigen Werk wird, das Familiengeschichte lebendig werden lässt. Heike Faller erhielt für ihre Kolumnen, Reportagen und Essays im ZEITmagazin den Henri-Nannen-Preis, die Auszeichnung „Journalistin des Jahres” und den EMMA-Journalistinnenpreis. Sie unterrichtet an Journalist*innenschulen und gibt Workshops. Mit Valerio Vidali schuf sie ebenfalls die Bilderbücher „Hundert“ und „Freunde“. „Hundert“ wurde in 15 Sprachen übersetzt und erfreut sich in Südkorea, Frankreich, Brasilien, Japan und China großer Beliebtheit.

Würzburger Straße 2

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.heikefaller.de

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Zielgruppe Familien
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • Zielgruppe Jugendliche
Preisinformationen

Preiskategorie 1

Vorverkauf: 12,00 €

 

 

Preiskategorie 2

Vorverkauf: 8,00 €

 

 

Preiskategorie 3

Vorverkauf: 18,00 €

 

 

Preiskategorie 4

Vorverkauf: 28,00 €

 

 

Preiskategorie 5

 

 

Infos zum Kartenvorverkauf:

Wenn nicht anders ausgewiesen, erhalten Sie die Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region und unter www.reservix.de. Die Tages- bzw. Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Es besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Umtausch von Tickets. Nach Veranstaltungsbeginn besteht kein Sitzplatzanspruch mehr.

Die Tickets gelten 4 Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss auch als Fahrkarte in allen VGN-Verkehrsmitteln (SPNV: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu/von der Veranstaltung. Im Übrigen gilt der VGN-Gemeinschaftstarif. Bei print@home-Tickets gilt dies nur, wenn im Bestellprozess der Vor- und Nachname jedes einzelnen Fahrgastes angegeben wurde. Ohne diese freiwillige Angabe ist das print@home-Ticket kein Kombiticket, was auch nach der Buchung aus technischen Gründen nicht mehr verändert werden kann. HINWEIS: Bei Tickets mit VGN-Nutzungsmöglichkeit ist im unteren rechten Teil der Eintrittskarte zusätzlich das VGN-Logo aufgedruckt. Beachten Sie außerdem, dass Ihr Ticket bei Entfallen einer Veranstaltung nicht mehr als Fahrkarte beim VGN gültig ist, da die Fahrberechtigung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel bei einer Absage erlischt.

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.