Laut BBC Music Magazine gehört das Dover Quartet zu den größten Streichquartetten der letzten 100 Jahre. „[S]eine außergewöhnliche interpretatorische Reife, seine klangliche Vollkommenheit und sein spannendes Zusammenspiel“ (The Strad Magazin) machen das Ensemble so einzigartig. Die Mitglieder des Dover Quartets, das in der Tradition des Vermeer und Guarneri Quartet steht, lernten sich 2008 im Curtis Institute of Music in Philadelphia kennen. Seither tritt das Quartett in den USA (Kennedy Center, Washington, und Carnegie Hall), in Kanada, Südamerika oder in Australien auf. In Europa gastierte das Quartett u .a. in der Wigmore Hall, den Philharmonien in Köln und Essen, im Concertgebouw Amsterdam, in München, Salzburg, Genf, Brüssel sowie bei der Schubertiade, Biennale in Paris, dem Rheingau Musik Festival oder bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern, Schwetzingen und Dresden. Neben einer Grammy-Nominierung erhielt das Dover Quartet alle Preise beim Internationalen Streichquartett-Wettbewerb 2013 in Banff sowie erste Preise bei der Fischoff Chamber Music Competition und Wigmore Hall International String Quartet Competition. Im Stadttheater lässt es drei Werke erklingen, die – kompositorisch reichhaltig – expressionistisch zwischen An- und Entspannung changieren.
Königstraße 116
90762 Fürth
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4233&showId=7958
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.