Die Kulturkiste #4 - Kultur und Gespräch

In 35 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 03.12.2025
  • 19:30

Von der Liebe zum Detail

Mit einem Sammelsurium der drei Kultursparten Wort, Musik und Ausstellung öffnet sich die KulturKiste mehrmals im Jahr zu ausgewählten Themenabenden. Verschiedenste Künstler*innen aus der Region nehmen sich heraus, präsentieren ihre Kunst und sprechen miteinander über verbindende Themen in ihrem Schaffen. Gepackt und moderiert wird die KulturKiste von der Musikerin Annkathrin Slavik und dem Autoren Robert Wolfgang Segel. In allen Kulturgenres kommt es auf die Facetten an: das zutreffende Wort, der passende Ton, der exakte Strich. Oder sollte Kultur doch eher das grobe Ganze im Blick behalten? Wir finden es heraus, zusammen mit: Lea Maria Kiehlmeier (WORT) Die freie Journalistin berichtet in den Erlanger Nachrichten regelmäßig von kulturellen Veranstaltungen und gesellschaftspolitischen Ereignissen. Das Gespür für Feinheiten, die Realität in einen journalistischen Text zu bannen, ist ihr täglich Brot. Alex Boldin (MUSIK) Der Erlanger Fingerstyle Gitarrist erschafft so eigentümliche wie wohlige Melodielandschaften, in die er immer wieder einzelne, allesentscheidende Töne einflicht. Diese prägen seine rhythmischen Strukturen und machen sie einzigartig in der bayerischen Musikszene. Fabian Cardoso Breiner (AUSSTELLUNG) Die Bilder des Nürnberger Künstlers sind laut, überbordend, bunt - der genaue Blick wird zur Grundvoraussetzung, wenn alles eine Bedeutung bekommt. Sein Detailreichtum ist kein Selbstzweck, sondern zeigt Bruchstücke in dystopischen Kulissen Eintritt: hier gilt zahl was du kannst - mindestens 10 € und höchstens 20 €, auch im VVK, sowie an der Abendkasse

Lange Str. 81

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.kofferfabrik.cc

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Preiskategorie 1

10,00 €

 

 

Preiskategorie 2

12,00 €

 

 

Preiskategorie 3

14,00 €

 

 

Preiskategorie 4

16,00 €

 

 

Preiskategorie 5

18,00 €

 

 

Preiskategorie 6

20,00 €

 

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.