Eine Liebeserklärung
Aufgrund des unerwarteten Todes von Christoph Schobesberger am 5. Juli 2025 muss die ursprünglich geplante Silvester-Veranstaltung „The Life of Frank Sinatra“ leider entfallen. Das Stadttheater Fürth bedauert den Todesfall des einzigartigen Künstlers sehr und drückt allen Angehörigen und Wegbegleiter*innen sein aufrichtiges Mitgefühl aus. Um den Besucher*innen des Stadttheaters trotzdem einen wunderbaren kulturellen Ausklang des Jahres 2025 zu bereiten, hat das Stadttheater für den 30. und 31. Dezember 2025 eine neue Veranstaltung disponiert. Bereits erworbene Tickets für „The Life of Frank Sinatra“ dürfen zurückgeben werden oder werden gegen eine Karte für die neue Veranstaltung „Berlin, du coole Sau“ getauscht. Die Eintrittspreise müssen bei der neuen Veranstaltung nach oben angepasst werden. Menschen, die bereits ein Ticket für die ursprünglich geplante Veranstaltung gekauft haben, müssen keinen Aufpreis zahlen. Die Revue „Berlin, du coole Sau“ führt durch die letzten 100 Jahre bewegter Geschichte dieser Stadt. „Und Berlin war Sodom und Gomorrha“, schrieb Bertolt Brecht 1928 über die damals drittgrößte Metropole der Welt. Das ist Berlin bis heute geblieben – schlafloser Zufluchtsort zahlloser Getriebener auf der Suche nach Abenteuern. Von Swing bis Loveparade, von Marlene Dietrich bis Seeed: „Berlin, Du coole Sau“ schlägt eine musikalische Brücke von der goldenen Ära bis in die funkelnde Gegenwart dieser einzigartigen Stadt. Erlebt wird die Geschichte durch die Augen einer Berliner Toilettendame: Adele – gespielt vom Berliner Original Ades Zabel – erzählt, in den 1920ern startend bis in die 2020er Jahre hinein, vom legendären Nachtleben Berlins. Sie berichtet – immer am Puls der Zeit – mit Berliner Schnauze von Höhepunkten und Niederlagen der Metropole, vom Mauerbau bis Mauerfall und vom Trash und Glamour dieser besonderen Verbindung, die Berlin so einzigartig macht. The Capital Dance Orchestra verkörpert in originalgetreuer Besetzung und Ausstattung seit 2005 den Glanz und Glamour der legendären Berliner Tanzpaläste. Verschiedenste Projekte verbinden die 13 kongenialen Orchestermusiker*innen mit nationalen und internationalen Künstler*innen wie Barbara Schöneberger, Katja Riemann, Jochen Kowalski, Vicky Leandros und Nina Hagen. Gemeinsam mit den wunderbaren Sängerinnen Susi Wiemer und Sharon Brauner präsentieren sie einen fulminanten Abend, mit Musik, Esprit, Burlesque-Tanz sowie Ades Zabel in Filmeinspielungen. Die längst überfällige musikalische Hommage an eine einzigartige Stadt. Ein Muss für alle Berlin-Liebhaber*innen!
Königstraße 116
90762 Fürth
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4630&showId=8764
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.