© Stadt Fürth, Ebersberger

"Aus Gold gezogen durch die Zeiten"

Heute

Auf einen Blick

Georg Weidenbacher zum 120. Geburtstag

Die Stadt Fürth verwahrt im Stadtarchiv im Schloss Burgfarrnbach den Nachlass des Künstlers Georg Weidenbacher (1905-1984), der den größten Teil seines Lebens in Fürth lebte und arbeitete. Der Nachlass besteht aus Gemälden und Zeichnungen seiner gesamten Schaffensphase. Die in der Ausstellung gezeigten Werke bieten einen Einblick in dieses reichhaltige Material. Georg Weidenbacher war sein gesamtes künstlerisches Leben lang auf der Suche nach einer zeitgemäßen Ausdrucksform. Er gilt als Maler der sogenannten „verschollenen Generation des expressiven Realismus“, der sich an den Impressionisten und an Paul Cézanne orientierte. Er versuchte sich aber auch an verschiedenen anderen Stilrichtungen, wodurch er sich einer einfachen Kategorisierung entzog. Fünf Sektionen auf fünf Etagen in der Residenz Rosengarten geben Einblick in das Leben des Künstlers: Sein näheres Umfeld, das er in zahlreichen Stillleben festhielt, und den Blick aus seinem Arbeitszimmer, der ihm bei Tag und Nacht, bei Regen und bei Sonnenschein immer wieder neue Sichtweisen eröffnete. Auch seiner Leidenschaft für den Zirkus ist eine Sektion gewidmet und den ihn inspirierenden Werken anderer Künstler, mit denen er sich in zahlreichen Zeichnungen auseinandersetzte.

Termine im Überblick

August 2025
September 2025
Oktober 2025

Rosenstr. 16-20

90762 Fürth


Webseite: www.stadtarchiv-fuerth.de


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.