Werke von Johann Sebastian Bach
Bachs Orchestersuiten zählen zu den farbigsten Instrumentalwerken des Barock. Sprühend vor Esprit und Elan, sind sie Meilensteine der Musikgeschichte. Auf brillante Weise gelang es Bach in diesen vier Werken, den französischen Stil mit seiner Vorliebe für das Tänzerische und den locker-konzertanten Stil der Italiener in höchster Kunstfertigkeit zu vereinen. Da verwundert es nicht, dass viele der heute bekanntesten Melodien Bachs seinen Suiten entstammen, so wie das quirlig-virtuose Flötenspiel in der „Badinerie“ der zweiten Suite, oder die berühmte „Air“ der dritten. Diese prächtigen Werke mit der Akademie für Alte Musik Berlin zu erleben, ist eine unvergessliche Erfahrung, sind doch die Werke Johann Sebastian Bachs ständiger Wegbegleiter des Ensembles. 1982 in Berlin gegründet, gehört die Akademie für Alte Musik Berlin (kurz Akamus) heute zur Weltspitze der historisch informiert spielenden Kammerorchester und kann auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Ob in New York oder Tokio, London oder Buenos Aires: Akamus ist ständiger und vielgefragter Gast auf den wichtigsten europäischen und internationalen Konzertpodien. Aufnahmen des Ensembles wurden mit allen bedeutenden Schallplattenpreisen ausgezeichnet, darunter der Grammy Award, Diapason d’Or, Gramophone Award, Choc de l’année sowie der Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik.
Königstraße 116
90762 Fürth
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4591&showId=8687
Preiskategorie 1
48,00 €
Preiskategorie 2
44,00 €
Preiskategorie 3
37,00 €
Preiskategorie 4
28,00 €
Preiskategorie 5
12,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.