Gra · ffl
(fränkisch)
Substantiv, Neutrum [das]
Gerümpel, das man loswerden will
Grafflmarkt Fürth
Grafflmarkt Fürth
Zwei Mal im Jahr verwandelt sich die Fürther Altstadt in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Kuriositätensammler.
Der Grafflmarkt gehört seit 1975 zum festen Veranstaltungs-Repertoire der Stadt Fürth und ist eines der beliebtesten Ereignisse in der Kleeblattstadt. Hier kommt jeder voll und ganz auf seine Kosten, denn nicht nur die Erwachsenen können hier fündig werden.
Auch für die Kleinen gibt es einen eigenen Kindergrafflmarkt rund um die Michaelis-Kirche.
In schöner Altstadtkulisse kann man hier in Ruhe stöbern, von der Königstraße bis zum Löwenplatz, und findet garantiert etwas – manchmal mehr als man sucht.
Nach dem Feilschen kann man es sich in und vor den umliegenden Bars und Cafés mit kühlen Getränken und Speisen gemütlichen machen.
Doch auch für diejenigen, die ihr eigenes Graffl loswerden möchten ist es die perfekte Gelegenheit: Platzkarten für die Flächen in der Geleitsgasse und am Löwenplatz kann man zu gegebener Zeit an den bekannten Vorverkaufstellen und unter reservix.de ergattern.
Nächster Termin 2023:
- 23. Juni und 24. Juni
- 15. September und 16. September
Fürther Hofflohmarkt
Wem das nicht reicht den können wir noch den Hofflohmarkt ans Herz legen. Dieses Jahr könnt Ihr in gleich drei Stadtteilen auf Schnäppchenjagd gehen, denn neben der Innenstadt sind nun auch die Ost- und Südstadt mit dabei.
- Oststadt, Samstag, 21. Mai, 10 bis 16 Uhr
- Innenstadt, Samstag, 16 Juli, 10 bis 16 Uhr
- Südstadt, Samstag, 10. September, 10 bis 16 Uhr
Weitere Informationen zu den Fürther Hofflomärkten finden Sie hier.