© Hans-Joachim Winckler

8. bis 17. März 2024

19. Internationales Klezmer Festival

Das Internationale Klezmer Festival Fürth & Jewish Music Today ist eines der größten Festivals jüdischer Musik in Europa

Alle zwei Jahre im März - zeitgleich mit der Woche der Brüderlichkeit – treffen sich in Fürth zehn Tage lang Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt, um neue Kompositionen und Arrangements in zahlreichen Konzerten vorzustellen. Workshops mit namhaften Musikerinnen und Musikern der Szene regen das Publikum zum Musizieren und Tanzen an, ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Filmen, Stadtrundgängen, Lesungen und Gesprächen lädt zu einer Beschäftigung mit der Vielfalt jüdischer Lebenswelten ein. Was als Woche des Jiddischen Liedes 1988 begann, trägt heute den Titel „Internationales Klezmer Festival Fürth & Jewish Music Today“. Denn das Festival vereint nicht nur Klezmer – die Musik der jiddischsprachigen aschkenaischen Juden aus den Schtetln Osteuropas – sondern sämtliche Spielarten jüdischer Musik. Zu entdecken gibt es dabei viel, z.B. Jiddpop, Klezjazz oder aramäischen HipHop, denn durch die lange Migrationsgeschichte von Jüdinnen und Juden hat die Musik verschiedenste Einflüsse aus anderen Kulturen aufgenommen und sich stets weiterentwickelt.


Nächster Termin: 8. – 17. März 2024

Weitere Infos: www.klezmer-festival.de // www.facebook.com/klezmerfestival

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.