Kunst und Kultur hautnah erleben
Im Sinne eines offenen Ateliers können Besucher und Besucherinnen den Kulturschaffenden bei der Arbeit zusehen und sind herzlich eingeladen, an Workshops und Gesprächen teilzunehmen. Alle zwei Wochen wechseln die Künstler:innen und das Programm. Hineinkommen, ins Gespräch kommen, dem Künstler über die Schulter schauen und selbst ausprobieren. Das ist das Konzept des Erfolgsprojekts kultur.lokal.fürth, das seit 17. Februar in der ehemaligen Tourist-Information am Bahnhofsplatz 2 wieder alle Interessierten willkommen heißt.
Formen der Fotografie – gemeinsam mit Studierenden der Akademie der bildenden Künste ab 12. Mai im kultur.lokal.fürth zu entdecken
Was ein weiterer Tag bringen wird ist im Vorhinein nicht klar. Dies birgt Unsicherheit aber auch Potenzial für Neues und Positives. Was vergangene Tage hervorgebracht haben zeigt sich hingegen oft klar in individuellen und globalen Fakten und Auswirkungen. Die Werkpräsentation "Another Day" der Fotoklasse der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg thematisiert vom 12. Mai bis zum 24. Mai im kultur.lokal.fürth diese beiden Perspektiven sowie den Übergang von einem zum anderen.
Täglich von 14 bis 19 Uhr, mittwochs geschlossen, laden die Studierenden alle, egal ob Gelegenheitsknipser, Hobby- oder Profifotograf:innen, herzlich ein die verschiedenen Formen der Fotografie vom Urverfahren bis zur Videoinstallation zu entdecken. Eröffnung ist am 12.05. um 20 Uhr. Die Künstler:innen sind täglich (einzeln) vor Ort ansprechbar und freuen sich auf Sie! Die Fotografieklasse besteht seit 2014, seit 2019 unter Leitung von Prof. Katja Eydel.