© Foto: Patrick Wolfmar, Künstler: Inkyu Park

Am Bahnhofplatz 2

kultur.lokal.fürth

Kunst und Kultur hautnah erleben

Im Sinne eines offenen Ateliers können Besucher und Besucherinnen den Kulturschaffenden bei der Arbeit zusehen und sind herzlich eingeladen, an Workshops und Gesprächen teilzunehmen. Alle zwei Wochen wechseln die Künstler:innen und das Programm. Hineinkommen, ins Gespräch kommen, dem Künstler über die Schulter schauen und selbst ausprobieren.

Die Welt steht still im kultur.lokal.fürth! In der Ausstellung „Natura Morta“ zeigen drei Künstler:innen vom 16.3. bis zum 27.3. Werke zum Thema Natur.

Käfer, die nicht krabbeln, Bäume deren Blätter nicht rascheln und Blüten, die nicht weiter welken – im kultur.lokal.fürth steht die Welt von Donnerstag 16.3. bis Montag 27.3. still. Drei Künstler:innen finden über das Thema Natura Morta zusammen. Sie präsentieren Stillleben in höchst unterschiedlicher Art und in ganz verschiedenen Spielarten. An einigen Tagen arbeiten die Künstler:innen vor Ort, das kultur.lokal.fürth verwandelt sich dann zusätzlich in ein offenes Atelier.

Gar nicht reglos erscheinen die wunderbar-skurrilen Skulpturen von Georg Dinkel. Er entführt die Betrachter:innen in eine phantasievolle Welt voller insektenähnlicher Kreaturen, mechanisiert, mutiert und bemitleidenswert. Seine Arbeiten verbinden mittelalterliche Ästhetik mit soziologischen und technologischen Aspekten, einer guten Prise Humor und kindlichem Spieltrieb. Der Künstler ist am Mittwoch, 22.3. und Freitag 24.3. während der Ausstellungszeit in Aktion zu erleben.
Christine Hagner fängt die unberührte und ungezähmte Natur auf Papier und Leinwand ein. Sie befasst sich in ihrer Malerei mit Bäumen und Pflanzen in experimenteller Acryltechnik. Der Arbeitsprozess ist für sie immer ein Nachdenken über Malerei und Objekt, bei der sie eine Art geplanten Zufall nutzt. Wie ihre Werke entstehen, können Sie am Samstag, den 18.3. und Donnerstag, den 23.3. sehen – da wird es alles andere als still sein.
Philipp Wieders Blüten erinnern auch von ihrem Ausdruck und der Lichtführung an die Stillleben des Barock – wie klassische Ölgemälde. Eingefangen in der Fotografie scheint es tatsächlich als wäre die Welt für einen Moment eingefroren, als könnten die Blüten in jedem Augenblick ihre Blätter verlieren. Den Künstler fasziniert die morbide Schönheit des Verfalls. Er führt uns vor Augen, dass jede Abkehr von dieser Thematik, die der Angst vor der Vergänglichkeit des Lebens geschuldet ist, zugleich ein sich Verwehren vor dem Schönen ist.

Verwehren Sie sich nicht vor der Schönheit der Natur und kommen vom 17. bis 29.3.2023 ins kultur.lokal.fürth, Bahnhofplatz 2, 90762 Fürth Geöffnet Montag bis Samstag von 15 bis 19 Uhr

Vernissage: Freitag, 17.3., 18.30 Uhr,Begrüßung: Dr. Thomas Jung, AV-Show: Philipp Wieder

Finissage: Samstag, 25.3., 15 Uhr,AV-Show: Philipp Wieder

Offenes Atelier: Samstag 18.3., Donnerstag, 23.3. Christine Hagner, Werke in Acryltechnik, Mittwoch, 22.3 2023, Freitag 24.3. Georg Dinkel, wunderbar-skurrile Skulpturen

Das Modellprojekt kultur.lokal.fürth bietet Künstler:innen in der Metropolregion Raum, Sichtbarkeit und Honorar und belebt die Fürther Innenstadt mit Kunst und Kultur. Damit setzen Kulturamt und Wirtschaftsreferat der Stadt Fürth gemeinsam ein Zeichen für zukünftige Stadtentwicklung. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr im Rahmen des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ der Städtebauförderung.

Informationen zu Öffnungszeiten und Programm: direkt im Schaufenster, unter der städtischen Website, in der Kulturkarte SENF, oder hier auf der touristischen Website der Stadt Fürth. Auch das Kulturamt gibt Ihnen gerne unter (0911) 974 – 16 88 Auskunft.  Ein Wiederkommen lohnt sich!

Das kultur.lokal.fürth befindet sich in der ehemaligen Tourist-Information am Bahnhofplatz 2.

Zeitraum Künstler:innen Ausstellung Website
17.04. bis 03.05.2023 Ilona Keil-Beruchashvili Der Weg will kein Ende haben… www.ilonakeil.de
30.03. bis 16.04.2023 Robert Segel, Benno Wagner So nah www.robertwolfgangsegel.de, www.populardetour.com
16.03. bis 28.03.2023 Christine Hagner, Georg Dinkel, Phillip Wieder NATURA MORTA www.christinehagner.de, www.vunderkammer.com, www.wiederbilder.de
23.02. bis 15.03.2023 Elizabeth Thallauer, Joanna Maxellon ADAPTER www.adpterplattform.wixsite.com/adapter-plattform
02.02. bis 22.02.2023 Sascha Banck Wärmeatelier www.sascha-banck.de
07.01. bis 28.01.23 Jochen Menzel und Cella Seven   www.nurimage.de – www.transfers-film.de – www.cellla-seven.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.