Zeitenwende? Russlands Krieg in der Ukraine und Perspektiven für eine Zeit „nach Putin“

In 58 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 22.05.2023
  • 19:00 - 20:30

Seit der faktischen Annexion der Krim 2014 und der russischen Besetzung des Donbass kommt der Ukraine eine geostrategische Schlüsselrolle im Ringen um Einfluss in Osteuropa zu. Russlands Angriff im Februar 2022 hat Europas Ordnung seit dem Ende des Kalten Krieges nachhaltig erschüttert und prägt sie bis heute. Wo stehen wir aktuell in diesem Konflikt? Welche Auswege und Lösungen können diskutiert werden? Und vor allem: Wie wollen wir mit Russland zukünftig umgehen, insbesondere in der Zeit „nach Putin“? Diese Fragen wollen wir aufgreifen und zum Abschluss unserer Vortragsreihe kritisch diskutieren. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung. Seine Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg befasst sich mit der staatlichen Legitimität Russlands in der Ära Putin.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.vhs-fuerth.de/kurs/10006


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.