Gesprächskreis zur aktuellen politischen und sozialen Situation
In Zeiten der Wiederkehr des Krieges in Europa und der entsprechenden Folgeprobleme ist der Gesprächsbedarf zur aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage enorm. Allerdings hat sich auch gezeigt, dass ein echter Diskurs wegen zunehmender Vereinzelung auf der einen und der vielseitigen Nachteile sozialer und digitaler Medien auf der anderen Seite schwierig ist. Wir versuchen, dem entgegenzuwirken und wollen uns zur aktuellen Lage austauschen und darüber diskutieren, wohin es gehen soll. Zur Diskussion eingeladen sind alle, die im offenen Austausch dem „zwanglosen Zwang des besseren Arguments“ (Habermas) folgen wollen. Beim Reden und Zuhören gilt der aufklärerische Grundsatz von Rosa Luxemburg: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“. Dr. Stefan Lobenhofer promovierte im Fach Philosophie und war an den Universitäten in Erlangen und Braunschweig tätig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Humanistischen Vereinigung und freiberuflicher Dozent.
Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.