Der Weg der Schokolade
Bereits bei den Maya war der der Kakao ein beliebtes, ja heiliges Nahrungsmittel. Aber erst die Europäer entwickelten die Kunst der Schokoladenherstellung. Heute ist Kakao ein wichtiges Exportprodukt für viele afrikanische und lateinamerikanische Länder und trägt außerdem viele Geschichten von Ausbeutung und schlechten Arbeitsbedingungen mit sich. Wir wollen uns in diesem Workshop Herkunft und Weg des Kakaos genauer anschauen, die Unterschiede zwischen fairem und nicht fairem Kakao betrachten und den Prozess der Schokoladenherstellung genauer unter die Lupe nehmen. Und bei so viel (hoffentlich spannender) Theorie darf natürlich die Praxis auch nicht fehlen: Darum gibt es auch eine Schokoladenverkostung! Der Kurs findet im Rahmen der Sonderausstellung "WANDEL - Fürth im Herzen des Fairen Handels" im Stadtmuseum statt und beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung.
5,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.