Heute
Eröffnung der Ausstellung „Blind Date“ mit Arbeiten von Jens Risch und Batia Suter. Zeitgleich eröffnet das Display No.6 „Methoden zur Klärung“ von Michael Jordan 19 Uhr: Einführung durch Natalie de Ligt (Leiterin kunst galerie fürth) Mit Batia Suter (Amsterdam) und Jens Risch (Berlin) stellt die kunst galerie fürth zwei Positionen vor, die Werke von visueller Kraft schaffen. Batia Suter setzt sorgsam ausgewählte Abbildungen aus alten Büchern – um ein Vielfaches vergrößert – zu imposanten Rauminstallationen zusammen. Jens Risch knotet in einem über tausend Arbeitsstunden währenden künstlerischen Prozess meterlange Fäden zu filigranen Gebilden, die kaum mehr auf den Urzustand zurückzuführen sind. Sowohl die Installationen von Batia Suter als auch die feingliedrig geknoteten Objekte von Jens Risch vertrauen dabei auf die Faszination am Sehen vor dem rationalen Verstehen. Die Zeichnung, die Michael Jordan für die DISPLAY-Präsentation gewählt hat, stammt aus einem der zahlreichen Skizzenbücher, die der Künstler assoziativ anlegt. Meist zeigen die Zeichnungen und Geschichten eine als dystopisch und zugleich sonderbar erlebte Welt, die viele Rätsel aufgibt. Die Präsentation von Michael Jordan ist Teil der 7. Biennale der Zeichnung der Metropolregion Nürnberg (21. Mai bis 25. Juni 2023)
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.