© Lothar R. Böhm

URAUFFÜHRUNG Hangar - The Art Opera

Heute

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 03.10.2023
  • 08:40

Eine surreale Inszenierung mit Live-Musik, szenischer Lesung, Theater und digitaler Kunst

Zahl was Du kannst! € 18,- Normalpreis € 8,- ermäßigt: Darf (aber muss nicht) genutzt werden - das sozial-freundliche, ermäßigte Ticket für alle, die sonst nicht dabei sein könnten. € 28,- GönnenKönnen: Du willst der Kultur etwas gönnen? Dann ist DAS Dein Ticket! € 38,- Sekt oder Selters: Gönn Dir mehr! 1x Eintritt plus 1 Getränk URAUFFÜHRUNG im Kulturforum Fürth! Die Welt um Hangar schlief. Hangar nicht. Oder schlief er doch? Sein Inneres wurde in seinen Träumen und Albträumen lebendig. Seine Traumtagebücher bildeten überall Stapel. Und doch verhielt es sich seit einer Weile anders, so schien es. Die Ereignisse in seinen Träumen erlebte er immer öfter als wahrhaftig. Er wurde dabei das Gefühl nicht los, dass er längst kein stiller Beobachter mehr war.“ Was ist real und was Vision, bin ich allein oder sehen mich andere auch? Wie dünn ist die Wand zwischen den Ebenen? Die surreale Inszenierung von Live-Musik, szenischer Lesung, Theater und digitaler Kunst, die Realität und Traum verwischt, nimmt Sie mit auf eine von Hangars verwirrenden Reisen, auf einen künstlerisch-düsteren und spielerisch-verschmitzten Ritt, jenseits (menschlichen) logischen Denkens. „Lass’ uns das erst einmal hinter uns bringen, ohne dass es zum Äußersten kommt!“ (Heinrich) Basierend auf dem Roman "Hangar - Die unglaubliche Reise des Kiraly úr" (Lothar R. Böhm) Produktion: Lothar R. Böhm und Jens Ravari (Leitung Kulturforum Fürth) Buch: Kathrin Brockmüller, Stefanie D. Kuschill, Sigi Wekerle Inszenierung: Kathrin Brockmüller Dramaturgie: Stefanie D. Kuschill Kostüm/Figuren: Atelier Rosenrot Bühnenbild: Lothar R. Böhm Musik: FREUDEMAN Louis von Böhmen – Bandleader, Komposition, Gitarre, Gesang Lutz Johannes Freiherr von Mays – Bass Dr. Florijan Ribič – Schlagzeug, Percussion Markus Grill – Schlagzeug Christian D. Kaltenhäußer – Gesang (Bassbariton) Schauspiel/Lesung: ÁLOM THEATER Stefanie D. Kuschill Sigi Wekerle Christian Kaltenhäußer Figurenspiel-Elemente (Kathrin Brockmüller) Video Projektion: Paul Richter Artwork: Kaslovski Animation: Gruppe 10 Illustration (c) Lothar Böhm Gestalterische Umsetzung: Es wurde / wird nur recycelte oder gebrauchte Ware verwendet/verarbeitet/umgestaltet. Der Neukauf im Bereich der Kostüme beschränkt sich auf ein Minimum, alles andere ist umgearbeitet, gefärbt, hergestellt und gestaltet unter Verwendung von Ökostrom, um das Thema Nachhaltigkeit und "weniger Müll" als außerordentlich wichtigen Aspekt aufzugreifen, vor allem auch in der künstlerischen Arbeit.

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Preiskategorie 1

Vorverkauf: 18,00 €

 

 

Preiskategorie 2

18,00 €

 

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.