LESEN! Literaturfestival Fürth
Beim Next-Generation-Poetry-Slam treffen sich die besten Nachwuchspoet:innen Frankens zur modernen Poesieschlacht. Denn es wird mit Metaphern um sich gehauen, die Alliterationen fliegen den Zuhörer:innen zart um die Ohren. Diese haben natürlich auch eine Aufgabe: sie müssen abstimmen, wer den Abend gewinnt. Für die Poet:innen gelten drei Regeln: der Text darf nicht länger als 6 Minuten und muss selbst geschrieben sein, außer Mikrofon und Textblatt sind keine Requisiten erlaubt. Ganz nach dem Motto: „The points are not the point – the point is poetry!“ Pauline Füg und Michael Malcherek führen durch den poetischen Abend. www.paulinefueg.de www.instagram.com/u20.nbg.fue LESEN! Festival 22. Juni bis 2. Juli 2023 Das beliebte Literaturfestival LESEN! nimmt in diesem Jahr wieder einen größeren Umfang an, weshalb wir stolz auf den Zusatz „Light“ im Titel verzichten. Im Kulturforum sind hochkarätige Autor:innen zu Gast, die ihre neuesten Werke zu den drängenden Themen unserer Zeit in moderierten Lesungen vorstellen. Zum 150. Geburtstag des in Fürth geborenen Schriftstellers Jakob Wassermann laden die in Fürth lebende türkische Autorin Şehbal Şenyurt Arınlı und die bildende Künstlerin Maja Bogaczewicz auf einem Rundweg zu einer neuen Beschäftigung mit seinen Texten ein. In der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage lockt das Lesewohnzimmer von StadtLESEN!, sozial aktive Fürther:innen lesen aus ihren Lieblingsbüchern und erzählen von ihrem Engagement. Im kultur.lokal.fürth sind kunstvolle Textgewebe aus Reclam Heften und historischen Rollenheften des Stadttheaters Fürth, gestaltet von Sabine Neubauer zu erleben und in der Blumenstraße weihen wir ein neues, dauerhaftes Buchtauschregal ein. Das ausführliche Programmheft mit vielen weiteren Programmpunkten liegt ab Mitte Mai im Kulturforum sowie bei allen Vorverkaufsstellen des Großraums aus. Veranstalter: Kulturamt der Stadt Fürth, Tel. (0911) 974-1688, lesen@fuerth.de. www.fuerth.de/LESEN Das ausführliche Programm finden Sie im ausliegenden Programmheft (an allen bekannten Vorverkaufsstellen)
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
E-Mail: kulturforum@fuerth.de
Webseite: www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/LESEN/lesen-im-kulturforum.aspx
Preiskategorie 1
Vorverkauf: 9,50 €
Preiskategorie 2
Vorverkauf ermäßigt für:
Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende; - Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr;- Empfänger/innen von Grundsicherung und ALG II;- Asylbewerber/innen;- Inhaber/innen des Fürth-Passes; - Inhaber/innen der bayerischen Ehrenamtskarte. Alle Ermäßigungen werden nur bei Vorlage eines Nachweises gewährt. Bitte halten Sie den Nachweis auch am Einlass bereit.
Preiskategorie 3
Vorverkauf: 4,75 €
Preiskategorie 4
10,00 €
Preiskategorie 5
Ermäßigt für:
- Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende; - Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr;- Asylbewerber/innen; Alle Ermäßigungen werden nur bei Vorlage eines Nachweises gewährt. Bitte halten Sie den Nachweis auch am Einlass bereit.
Preiskategorie 6
Ermäßigt für:
50 % - für Behinderte mit B-Vermerk und deren Begleitperson - nur möglich bei Abnahme von 2 Tickets; - Empfänger/innen von Grundsicherung und ALG II; - Inhaber/innen des Fürth-Passes;
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.