1962 gründete sich die Band „The Ronnie Drew Folk Group“ in O’Donoghue’s Pub in Dublin. Auf dem Programm standen typisch irische Songs und natürlich auch traditionelle Rebel Songs, die in Irland schon immer gerne gesungen wurden. Ausgerechnet bei einem schottischen Festival wurden die Musiker vom Boss von Transatlantic Records entdeckt und schon 1964 ins Studio für die ersten Aufnahmen eingeladen. Und in diesem Jahr wurden auch die legendären Dubliners geboren, die 1967 mit „Seven Drunken Nights“ – einem traditionellen irischen Trinklied ihren Durchbruch feierten. In Zusammenarbeit mit dem legendären Irish Pub O‘Donoghue’s und in Kooperation mit der Irischen Tourismusbehörde, erzählen „Seven Drunken Nights“ mit ihrer neunköpfigen Band, die 50 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte dieser Band. Direkt aus Londons West End und mittlerweile unzähligen ausverkauften Shows weltweit, kehren Sie nun endlich zurück: „Seven Drunken Nights – The Story of the Dubliners“. Die mittlerweile fünfte Welttournee führt dieses Stück irischer Geschichte jetzt auch ins Stadttheater Fürth. „Sláinte“ auf einen ultimativen Wohlfühlabend!
Königstraße 116
90762 Fürth
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4215&showId=7911
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.