Komödie von Bernard-Marie Koltès
Deutsch von Simon Werle
Bernard-Marie Koltes ist in den 1980er Jahren aufgestiegen wie ein Komet,
die Theater haben sich auf seine Stücke gestürzt, bevor er 1989 mit nur 41 Jahren verstarb. Heute gilt er als einer der stilistisch herausragenden Dramatiker Frankreichs, und seine Themen Fremdenfeindlichkeit, Postkolonialismus und Entwurzelung gewinnen in Zeiten der Islam und Flüchtlingsdebatten zunehmend an Aktualität.
„Rückkehr in die Wüste“ spielt in der französischen Provinz zur Zeit des Algerienkrieges. Mathilde kehrt mit ihren Kindern aus Nordafrika zurück in ihr Elternhaus, aus dem sie als junge Frau vertrieben wurde. Ihr Bruder Adrien und sein Sohn haben es längst in Besitz genommen und zur bürgerlichen Schutzburg erklärt. Ein erbitterter Streit der Geschwister um den Familienbesitz hält das Dienstpersonal und die gesamte Familie auf Trab, bis in einem arabischen Café eine Bombe explodiert und ein Sondertrupp der Armee für Friedhofsruhe in der Provinz sorgt.
Der im Privaten ausgetragene Kampf ist zugleich eine Auseinandersetzung zwischen Okzident und Orient. Bernard-Marie Koltès war Sohn eines national gesinnten Offiziers aus Metz und rebellierte gegen den Vater und das kolonialistische Erbe Frankreichs. Wenn Koltès sein Drama eine Komödie nannte, so tat er dies in Anlehnung an Tschechow, dessen Komödien zugleich starke Tragödien waren. Barish Karademir inszeniert „Rückkehr in die Wüste“ nach „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“, „Geächtet“ und „Liliom“ am Stadttheater Fürth.
Königstraße116
90762 Fürth
Tel.: 09119742410
Fax: 09119742444
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=3689&showId=6564
Preiskategorie 1
35,00 €
Preiskategorie 2
33,00 €
Preiskategorie 3
29,00 €
Preiskategorie 4
23,00 €
Preiskategorie 5
11,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.