Rückkehr einer Weltmacht? Russlands neue Außenpolitik unter Wladimir Putin

In 42 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 08.05.2023
  • 19:00 - 20:30

Nach der Sicherung seiner Macht im Inland möchte Wladimir Putin den internationalen Status seines Landes wieder erhöhen. Eine wachsende Konfrontation zu NATO und EU, Russlands militärische Interventionen in Georgien und in der Ukraine demonstrieren den Führungsanspruch Russlands im postsowjetischen Raum. Das russische Engagement in Syrien und eine neokoloniale Politik in Afrika zeigen aber auch, dass Russlands Weltmachtanspruch nicht auf die Grenzen des früheren Sowjetimperiums begrenzt ist. Wir zeichnen Putins Außenpolitik seit der Jahrtausendwende nach – und ziehen Schlüsse für die Frage, was dies für unsere Bewertung des anhaltenden Krieges in der Ukraine bedeutet. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung. Seine Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg befasst sich mit der staatlichen Legitimität Russlands in der Ära Putin.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.vhs-fuerth.de/kurs/10005


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.