In 8 Tagen
Lesung mit Gunnar Och und Christoph Grube
Was verknüpft sich nicht alles in diesem erfüllten und ungemein produktiven Leben: argentinische, jüdische und fränkische Identität, Brotberuf und Künstlertum, das Spanische und das Deutsche und dazu die Geschichten und die Geschichte fast eines Jahrhunderts, gespiegelt in einem facettenreichen literarischen Werk. Die Veranstaltung, eine Mischung aus Lesung und Kommentar, will diese Vielfalt in Form einer Collage erschließen – ein bunt konzipierter Bilderbogen, der zu Erst- oder Wiederholungslektüren des großen Erzählers und fränkischen Klassikers anregen soll. Gunnar Och ist ein deutscher Germanist. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind die deutsch-jüdische Literaturgeschichte und die Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Er hat Studien zu Jean Paul, Joseph von Eichendorff, August von Platen, Heinrich Heine und Thomas Mann veröffentlicht. Christoph Grube ist ein deutscher Germanist, Autor und Hörbuchsprecher. Er lehrt als Privatdozent an der TU Chemnitz.
Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org
Königstraße 8 9
90762 Fürth
E-Mail: presse@juedisches-museum.org
Webseite: www.juedisches-museum.org/kalendereintrag/roberto-schopflocher
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.