Das in Paris lebende Quatuor Modigliani holt sein für Februar 2021 geplantes Debüt in Fürth im Mai 2022 nach. Als eines der meistgefragten Quartette seiner Generation hatte Modigliani die Ehre, im März 2017 als erstes Streichquartett im Großen Saal der Elbphilharmonie zu spielen. Das Quartett tourte durch die USA und Asien und tritt in den großen Konzertsälen Europas sowie bei den Salzburger Festspielen und der Schubertiade Schwarzenberg auf. Seit 2014 leitet das Quartett das Evian Festival am Genfer See, das sein Renommee Mstislav Rostropowitsch verdankt. FAZ-Redakteurin Eleonore Büning lobte die „atemraubende Stilsicherheit“, und Harald Eggebrecht hob in der SZ „Spielwitz und jugendliche Kraft“ sowie den „unangestrengten, souveränen und ungemein elastischen Klang“ hervor. Um sein Wissen weiterzugeben, organisiert das Quartett seit 2019 die Bordeaux International Competition mit Meisterkursen und eigenem Festival. Das Quartett wird in Fürth durch den Cellisten Julian Steckel ergänzt, der u.a. bei Heinrich Schiff, Gustav Rivinius und Antje Weithaas studierte. Er gewann 2010 den ARD-Wettbewerb und wurde bereits 2011 Professor in Rostock, später in München. 2012 erhielt er den Echo Klassik in der Sparte Nachwuchskünstler (Violoncello).
Königstraße 116
90762 Fürth
E-Mail: stadttheater@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=3925&showId=7112
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.