Systemische Methoden in der Betreuung und Beratung psychisch schwer irritierter, akut oder chronisch
Aufgrund der veränderten Klientenstrukturen und der Auflösung der stationären Langzeitbereiche sind Mitarbeiter psychiatrischer Arbeitsfelder heute zunehmend mit den unterschiedlichsten schweren Störungsbildern und Beziehungsmustern ihrer Klienten konfrontiert. Zudem kann die Ausrichtung auf eine sehr individuelle und lebensweltorientierte Betreuung psychisch kranker Menschen bewirken, dass in der alltäglichen Arbeit der Abstand oder der distanzierte Blick auf die eigene berufliche Tätigkeit leicht verloren geht. Dabei geraten Professionelle oft in erhebliche emotionale Verstrickungen und werden mit eigenen heftigen Affekten konfrontiert. Das Seminar richtet sich vor diesem Hintergrund an alle Professionellen aus psychiatrischen Arbeitsfeldern, mit dem Ziel, ihr Methodenrepertoire und ihre Kompetenzen im Umgang mit psychisch kranken Menschen zu erweitern.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.