© Francesca Torricelli

Nell Zink: Avalon

Heute

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 22.09.2023
  • 00:21

LESEN! Literaturfestival Fürth

Bran wächst bei einer Stieffamilie auf, deren Brutalität und Ausbeutung sie hilflos ausgesetzt ist. Aber sie schafft die Highschool und jobbt mangels Perspektive im Coffeeshop und anderswo. Als sie einen gutaussehenden intellektuellen Überflieger von der Ostküste kennenlernt, der pausenlos Kapitalismuskritik absondert, verliebt sie sich unsterblich. Er interessiert sich zwar für sie, ist aber mit einer bruneiischen Prinzessin verlobt und konservativ. Nur mit Brans proletarischer Resilienz hat er nicht gerechnet _ Mit feiner Ironie erzählt die in Kalifornien geborene Autorin von einer klassensprengenden Liebesgeschichte und einer beeindruckend willensstarken Heldin. Die Lesung wird moderiert von Katharina Erlenwein, freie Journalistin. www.rowohlt.de LESEN! Festival 22. Juni bis 2. Juli 2023 Das beliebte Literaturfestival LESEN! nimmt in diesem Jahr wieder einen größeren Umfang an, weshalb wir stolz auf den Zusatz „Light“ im Titel verzichten. Im Kulturforum sind hochkarätige Autor:innen zu Gast, die ihre neuesten Werke zu den drängenden Themen unserer Zeit in moderierten Lesungen vorstellen. Zum 150. Geburtstag des in Fürth geborenen Schriftstellers Jakob Wassermann laden die in Fürth lebende türkische Autorin Şehbal Şenyurt Arınlı und die bildende Künstlerin Maja Bogaczewicz auf einem Rundweg zu einer neuen Beschäftigung mit seinen Texten ein. In der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage lockt das Lesewohnzimmer von StadtLESEN!, sozial aktive Fürther:innen lesen aus ihren Lieblingsbüchern und erzählen von ihrem Engagement. Im kultur.lokal.fürth sind kunstvolle Textgewebe aus Reclam Heften und historischen Rollenheften des Stadttheaters Fürth, gestaltet von Sabine Neubauer zu erleben und in der Blumenstraße weihen wir ein neues, dauerhaftes Buchtauschregal ein. Das ausführliche Programmheft mit vielen weiteren Programmpunkten liegt ab Mitte Mai im Kulturforum sowie bei allen Vorverkaufsstellen des Großraums aus. Veranstalter: Kulturamt der Stadt Fürth, Tel. (0911) 974-1688, lesen@fuerth.de. www.fuerth.de/LESEN Das ausführliche Programm finden Sie im ausliegenden Programmheft (an allen bekannten Vorverkaufsstellen)

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Preiskategorie 1

Vorverkauf: 9,50 €

 

 

Preiskategorie 2

 

Vorverkauf ermäßigt für:

Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende; - Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr;- Empfänger/innen von Grundsicherung und ALG II;- Asylbewerber/innen;- Inhaber/innen des Fürth-Passes; - Inhaber/innen der bayerischen Ehrenamtskarte. Alle Ermäßigungen werden nur bei Vorlage eines Nachweises gewährt. Bitte halten Sie den Nachweis auch am Einlass bereit.

 

Preiskategorie 3

Vorverkauf: 4,75 €

 

 

Preiskategorie 4

10,00 €

 

 

Preiskategorie 5

 

Ermäßigt für:

- Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende; - Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr;- Asylbewerber/innen; Alle Ermäßigungen werden nur bei Vorlage eines Nachweises gewährt. Bitte halten Sie den Nachweis auch am Einlass bereit.

 

 

Preiskategorie 6

 

Ermäßigt für:

50 % - für Behinderte mit B-Vermerk und deren Begleitperson - nur möglich bei Abnahme von 2 Tickets; - Empfänger/innen von Grundsicherung und ALG II; - Inhaber/innen des Fürth-Passes;

 

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.