Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Heute

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 09.06.2023
  • 07:40

Schauspiel von Sibylle Berg

Eigentlich hat Lisas Leben wenig Erfreuliches zu bieten: Wenn sie es geschafft hat, den unterirdisch schlecht rappenden Pseudogangstern vom Spielplatz zu entkommen und anschließend weder von Lehrkräften noch ihren Mitschüler*innen übermäßig zum Opfer gemacht worden zu sein, trifft sie zuhause auf ihre Eltern, die sich nach ihrem Jobverlust auf das geistige und körperliche Niveau von Kartoffelsäcken begeben und ihren Aktionsradius auf die Distanz von Sofa zu Bett eingeschränkt haben – selbst das Essen muss Lisa ihnen zubereiten und vorsetzen. Kein Wunder, dass Lisa mithilfe ihrer selbst zusammengelöteten Computern den Weltraum nach Alternativen zu ihrer deprimierenden Lebenswelt absucht. Eines Abends passiert das mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 1,876 Milliarden (so lauten Lisas Berechnungen) extrem Unwahrscheinliche: Ein Raumschiff landet im Wald hinter Lisas Siedlung. Die außerirdische Reisegruppe wirft allerdings nur einen kurzen, angewiderten Blick auf die Erde, bevor sie überstürzt wieder kehrtmacht. Verpasst hat diesen Abflug der außerterrestrische Klakalnamanazdt, den Lisa der Einfachheit halber Walter nennt, und der ab nun für gehörigen Aufwind in ihrem Leben sorgt. „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ist eine humorvolle Geschichte über das Anderssein und die kleinen, entscheidenden Schritte, die es braucht, um sich in der Welt zu behaupten. Die galaktische Kraft von Freundschaft, die dieser Theatertext beschreibt, wird vom Regisseur Marco Steeger inszeniert und in der Ausstattung von Linda Hofmann entfaltet. Zum Abheben wird auch der Soundtrack werden, den Hannes Hengster für diese Produktion des Stadttheaters Fürth komponiert.


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.