In 6 Tagen
Eine literarische Museumsführung
Robert Schopflocher führte „ein Leben zwischen drei Welten“. Vor hundert Jahren im Fürther Nathanstift geboren, verließ er im Alter von 14 Jahren aufgrund des steigenden Antisemitismus seine Heimatstadt in Richtung Argentinien, wo er schließlich als erfolgreicher Schriftsteller eine zweite Heimat fand. Zwischen diesen beiden Welten steht bei Schopflocher, wie er es in seiner Autobiographie beschreibt, „die Welt des Judentums, und wenn ich sage des Judentums, so denke ich an ein ganz liberales Judentum, wo die Religion zwar vorhanden ist, aber eine untergeordnete Rolle spielt“. Bei einer Führung durch das Jüdische Museum Franken in Fürth erhalten Sie Einblicke in das Leben zwischen diesen drei Welten, die nicht nur in der Biografie sondern auch im Werk des Jakob-Wassermann-Preisträgers allgegenwärtig sind.
Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org
Königstraße 8 9
90762 Fürth
E-Mail: presse@juedisches-museum.org
Webseite: www.juedisches-museum.org/kalendereintrag/masl-tow-100-jahre-robert-schopflocher
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.