In 22 Tagen
In dem kleinen, privat geführten Kriminalmuseum in den Kellerräumen des Rathauses werden die Geschichte der Fürther Polizei und Gerichtsbarkeit seit 1806 sowie spektakuläre Kriminalfälle aus den vergangenen 200 Jahren präsentiert. Zudem werden die Besucher mit aktuellen Themen aus der Polizeiarbeit, von Drogenkriminalität über Kriminaltechnik bis zu Rechtsmedizin, konfrontiert. So zeigt ein nachgestellter Tatort die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei im Bereich Spurensuche. Die Museumsführer widmen sich dem Thema Kriminalität in Vergangenheit und Gegenwart und beweisen augenzwinkernd, dass sich Verbrechen nicht lohnen.
Für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet. // Tickets nur vor Ort erhältlich.
Brandenburger Straße 1
90762 Fürth
E-Mail: info@kriminalmuseum-fuerth.de
Webseite: www.tourismus-fuerth.de
10,00 € / ermäßigt: 8,00 €
Ermäßigt für:
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.