Kattameng! Klaviertangos bei Kreisel

In 21 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 01.07.2023
  • 19:00 - 20:45

Sirka Schwartz-Uppendieck & Yulim Kim (Klavier), Michael Herrschel (Conférence)

Ein pianistisches Tango-Feuerwerk mit dem Duo Sirka Schwartz-Uppendieck & Yulim Kim: Die beiden Wahl-Fürtherinnen, verbunden durch viele gemeinsame musikalische Projekte, präsentieren gemeinsam am Piano ihre ganz persönliche Hommage an die Welt des Tangos. Da treffen Klassiker von Peregrino Paulos („Inspiración“) und Gerardo Matos Rodríguez („La cumparsita“) bis Ástor Piazzolla („Libertango“) auf brandneue Klaviertango-Kreationen von Saúl Cosentino („Tangomanía“) und Víctor Carbajo („Piazzollissima“) bis Yulim Kim („Katharina Tango“). Sirka Schwartz-Uppendieck ist gebürtige Hamburgerin und hat sich in Fürth mit Konzertreihen wie dem „Silvestertusch“, den Komponistinnenkonzerten und spannenden Uraufführungen einen Namen gemacht. Mit Yulim Kim, die aus Südkorea in die Kleeblattstadt kam, verbindet sie ein intensiver musikalischer Austausch. Als die beiden ihre gemeinsame Leidenschaft für Klaviertangos entdeckten, war die Idee für dieses Konzert geboren. Das Motto „Kattameng!“ ist übrigens eine Hommage an die hamburgische Heimat von Sirka Schwartz-Uppendieck: „Kattameng“ heißt nichts anderes als „à quatre mains“ – also „vierhändig“. Als Special Guest begleitet der Autor, Sänger und Conférencier Michael Herrschel durch den Kattameng-Abend: Er präsentiert feurige Tango-Balladen aus der Feder der brasilianischen Komponistin Chiquinha Gonzaga („Ó abre alas!“) und liefert spannende Informationen zum historischen Background der Klaviertangos. Die Klang-Reise geht über den Atlantik nach Südamerika, zu den Ursprüngen des Tangos am Río de la Plata, und von da weiter um die ganze Welt. Karten für 20 (ermäßigt 15) Euro gibt es bei Klavier Kreisel im Vorverkauf (auch online) und an der Abendkasse.

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

 

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.