Jenaer Philharmonie & Miriam Contzen, Violine

In 48 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 21.01.2024
  • 19:30

„[E]infach fantastisch. Sie hat einen so selbstverständlichen Zugriff auf die Musik. Sie ist brillant, glasklar, großer Ton, eine leichte Hand. Traumhaft schön.“ (Deutschlandfunk Kultur) Dabei zeugt Mirijam Contzens individuell-ausgefeiltes Spiel von einer Symbiose aus Grandezza und technischer Meisterschaft. Die Violinistin gastierte u. a. beim Konzerthausorchester Berlin, Gewandhausorchester Leipzig, Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, Israel Chamber Orchestra, BBC Philharmonic Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande, City of Birmingham Symphony Orchestra und Sydney Symphony Orchestra. Für ihre Einspielungen erhielt sie den Echo und Opus Klassik. Eine Zusammenarbeit verbindet Contzen u. a. mit Reinhard Goebel, Emanuel Ax, Mischa Maisky, Clemens Hagen, Herbert Schuch und Tobias Bredohl. Sie spielte unter der Leitung von Iván Fischer, Gianandrea Noseda oder Vladimir Fedosejev und ist Professorin für Violine an der Universität der Künste Berlin. Vor über 80 Jahren gegründet, ist die Jenaer Philharmonie das größte Konzertorchester Thüringens. Es gastierte in sämtlichen renommierten Konzertsälen in Europa sowie in China. Seit 2019 hat Simon Gaudenz die musikalische Leitung des Orchesters inne und dirigiert auch das Fürther Konzert mit u. a. Schuberts komplexer 8. Sinfonie, genannt „Die Große“.


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.