Inflationen - ihre Geschichte und ihre Auswirkungen

In 100 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 11.01.2024
  • 18:00 - 19:30

Wir erleben zur Zeit eine Inflation, von der wir nicht wissen, wie lange sie dauern und welche Folgen sie haben wird. Aber sie weckte schnell die Erinnerung an die Hyperinflation vor 100 Jahren, die im kollektiven Gedächtnis fest verwurzelt ist. Sie brachte eine schlimme Notzeit und gesellschaftliche Veränderungen, die den Aufstieg der NSDAP begünstigt hat. Auch heute erleben wir Gefährdungen der Demokratie. Natürlich gab es auch früher Inflationen, zum Beispiel während des 30jährigen Krieges die sog. "Kipper- und Wipperzeit", an der auch der Fürther Münzmeister Conrad Stutz beteiligt war. Diese Inflation fand sogar Eingang in Erzählungen und Sagen. Es geht im Kurs um die Fragen: Wie entsteht eine Inflation? Wie wirkt sie sich auf das Leben der Menschen aus? Welche gesellschaftlichen Auswirkungen zieht sie nach sich? Die Historikerin Barbara Ohm beschäftigt sich mit Themen der neueren Geschichte sowie mit der Fürther Stadtgeschichte.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Hirschenstraße 27/29

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.vhs-fuerth.de/kurs/10019


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.