Happy Birthday! 100 Jahre Henry Kissinger

Heute

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 10.06.2023
  • 10:18

Führung durch die Dauerausstellung

Wahrscheinlich ist er der weltweit bekannteste und gleichzeitig umstrittenste Fürther: Henry Kissinger. 1923 als Heinz Alfred Kissinger in der Mathildenstraße geboren, im Sommer 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA geflohen, war er 1945 Teil der US-Army, die das KZ-Außenlager Hannover-Ahlem befreite. Nach dem Studium der Politikwissenschaften unterrichtete er an der Harvard University bis ihn US-Präsident Richard Nixon zum Sicherheitsberater berief. Henry Kissinger wurde Außenminister der Vereinigten Staaten, erhielt den Friedensnobelpreis und ist bis heute streitbarer Akteur und Gegenstand politischer Auseinandersetzungen zugleich. Kommen Sie anlässlich des 100. Geburtstag von Henry Kissinger in das Jüdische Museum Franken und erfahren Sie mehr über die Fürther Jahren des ehemaligen US-Außenministers, der in seiner Jugend zunächst beim jüdischen Sport Club Bar Kochba spielte und in die Schulmannschaft der Spielvereinigung Fürth wechselte.

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Zielgruppe Familien
Preisinformationen

 

 


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.