Erleben Sie Fürth in der Zeit ihrer Blüte: seit fast 200 Jahren ist Fürth eigenständig und hat sich prächtig entwickelt. Die Eisenbahn hat entscheidende Veränderungen in die Stadt gebracht. Die Industrie boomt. Anlässlich der Eröffnung des prunkvollen Stadttheaters 1902 besucht die überaus emanzipierte Emma Brown ihre Schwester Luise in Fürth und sorgt für reichlich Wirbel. Bei dem inszenierten Spaziergang entlang der ehemaligen Trasse erfahren Sie Geschichten mit dem Ehepaar Mangold. Sie hören die Sorgen vom Fritz und seiner Käthe. Sie fühlen mit der Lampenfieber geplagten, hustenden Opernsängerin Fräulein Schiffmacher. Und vielleicht hören Sie auf die Ratschläge der Apothekerin Hofstetter oder genießen lieber den Umtrunk bei Pfarrer Schmidt an der Auferstehungskirche.
Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. // Eine Anmeldung in der Tourist-Information ist erforderlich!
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.