© Mabase Verlag

Donia Rosen: Mein Freund der Wald

In 39 Tagen

Auf einen Blick

  • Fürth
  • 05.11.2023
  • 16:00 - 17:30

Lesung mit Martin Backhouse, Adeline Schebesch, Anna Skladannaya

"Es ist eine unglaubliche, eine berührende Geschichte von Verrat und Verstecken, von Leid und Überlebenswillen, aber auch von Menschlichkeit, Güte und Hilfsbereitschaft." (NÜRNBERGER NACHRICHTEN) Das Jüdische Museum Franken lädt sehr herzlich am Sonntag, den 5. November 2023, 16 Uhr, zur Lesung „Mein Freund der Wald ein“ ins Jüdische Museum Franken nach Fürth (Königstr. 89) ein. „Mein Freund der Wald“ ist der berührende Überlebensbericht von Donia Rosen. 1930 in Kossiw (Polen) geboren, wuchs Donia in den Karpaten auf. Mit dem Einmarsch der Deutschen in Polen 1941 ist die zwölfjährige Donia auf sich allein gestellt und versteckt sich im Wald, um zu Überleben. Vier Jahre lang dauerte Ihre Odysee, in der Sie Verrat, aber auch Hilfsbereitschaft erfuhr. Sie überlebte. 1948 wanderte sie nach Israel aus. Dort begann sie zehn Jahre später in der Gedenkstätte Yad Vashem zu arbeiten. Später wurde sie dort Leiterin der Abteilung für die „Gerechten der Völker“. Donia Rosens autobiografischer Bericht erschien bereits vor langer Zeit in hebräischer und englischer Sprache. Der Nürnberger Verlag Mabase brachte Ende 2021 die deutsche Übersetzung heraus. Die Lesung ist hochkarätig besetzt: Es sprechen und lesen der Verleger Martin Backhouse (Kommentar) und die Schauspielerin Adeline Schebesch. Die Cellistin Anna Skladannaya umrahmt die Lesung musikalisch. Eintritt frei Jüdisches Museum Franken in Fürth (Königstraße 89), Ernst Kromwell Saal (EG) Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org

Anmeldung: besucherservice@juedisches-museum.org barrierefrei

Königstraße 8 9

90762 Fürth


E-Mail:

Webseite: www.juedisches-museum.org


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.