In 3 Tagen
Museumsführung
Rundes, geflochtenes Brot, Apfel mit Honig, Lekach-Kuchen, das Tönen der Schofar, Einkehr und Versöhnung, Gastfreundschaft. Im September begehen Juden und Jüdinnen weltweit die Hohen Feiertage. Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest beginnt in diesem Jahr am Abend des 15. September. Sieben Tage später folgt das Versöhnungsfest Jom Kippur. Danach folgen das Laubhüttenfest und Simchat Tora (Fest der Gesetzesfreude). Lernen Sie in dieser Führung die Hohen Feiertage im Wandel der Zeit kennen mit all seinen Traditionen früher und heute. Während der Führung besuchen Gäste die historischen Laubhütten von Simon Bonim Anspacher und Mayer Arnstein, die sich im Museumsgebäude befinden. Zum Schluss gibt es eine runde Berches mit Honig zum Probieren.
Bedingt barrierefrei; alle Stockwerke außer Ritualbad und Laubhütte sind mit dem Aufzug erreichbar; unterschiedliche Bodenniveaus und Türschwellenhöhen; historische Treppen und Stiegen Anmeldung erforderlich: besucherservice@juedisches-museum.org
Königstraße 8 9
90762 Fürth
E-Mail: presse@juedisches-museum.org
Webseite: www.juedisches-museum.org
8,00 € / ermäßigt: 6,00 €
Ermäßigt für:
zzgl. 3 Euro Eintritt
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.