The Alehouse Sessions – Musik aus rauchigen Hinterzimmern
Sie schauen nicht in die Salons der Paläste oder in die Kirchen, sondern suchen sich die Musik in Pubs und Tavernen: die Barokksolistene aus Norwegen. Historische Aufführungspraxis sollte sich nicht nur um die Prachtentfaltung von Adel und Klerus kümmern, findet sie, sondern auch die kleinen Leute von damals in den Blick nehmen. Ihnen folgt die Barokksolistene mit Vorliebe in Wirtsstuben und Tanzlokale, wo die Stimmung sicher wesentlich ungezwungener war als bei Hofe. Besonders groß sind Feierlaune und Trinkfestigkeit seit jeher in England. Als dann im 17. Jahrhundert der sittenstrenge Puritaner Oliver Cromwell für einige Jahre die Monarchie abschaffte, wurden Theater und Opernbühnen geschlossen. Die Berufsmusiker verloren ihre Arbeit und schlugen sich mit Gigs in den Kneipen durch, das musikalische Niveau von Wirtshausmusik dürfte nie höher gewesen sein. Die derben Lieder der rauchigen Hinterzimmer erweckt die Barokksolistene in ihren „Alehouse Sessions“ zum Leben. Da kocht gleich zum Saisonstart der PASSAGEN die Stimmung über und das Kulturforum wird zum Pub!
PASSAGEN
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
E-Mail: kulturforum@fuerth.de
Webseite: stadttheater.de/stf/home.nsf/playDetails?OpenAgent&playId=4220&showId=7929
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.