Engel spielen die Hauptrolle bei diesem Spaziergang über dem Fürther Friedhof. Fern von Kitsch und Esoterik wird der Begriff Engel definiert, seine Bedeutung und sein Aussehen im Wandel der Zeit anhand vieler sehenswerter Exemplare dargestellt. So wurden z. B. in der Grabmalkunst des ausgehenden 19. Jhd. Engelfiguren sehr realistisch mit Palmwedeln oder auch Musikinstrumenten dargestellt, später wurden sie gegenständlicher. Kleine Engelsgeschichten und Gedichte von bekannten Größen wie Martin Luther runden die himmlische Tour ab.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.