In 20 Tagen
Information und Austausch für Interessierte
Der Weg zum eigenen Unternehmen birgt viele Herausforderungen - Menschen mit Behinderung haben meist zusätzlichen Unterstützungsbedarf. Hier setzt das Projekt B.E.S.S.E.R. mit dem Ziel an, die Erwerbschancen durch eine bedarfsgerechte Beratung, Betreuung und Unterstützung in Fragen der Gründung und Erwerbsselbständigkeit zu verbessern. Alle Menschen mit Behinderung, die bereits über berufliche Selbständigkeit nachgedacht haben oder nachdenken möchten, sind herzlich eingeladen, um sich über das Projekt B.E.S.S.E.R. und mögliche Perspektiven zu informieren. Neben der Projektvorstellung wird auch eine Gründerin von ihren Erfahrungen auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit mit dem Projekt berichten. Anschließend stehen die Expertinnen und Experten von B.E.S.S.E.R, dem Fürther Wirtschaftsreferat und der Fürther Fachstelle für die Belange von Menschen mit Behinderungen (fübs) für individuelle Fragen und einen lockeren Austausch zur Verfügung. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung im Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung unter der Telefonnummer (0911) 974-2111 oder per E-Mail an aws@fuerth.de bis zum 09.10.2023 gebeten. Bitte teilen Sie uns auch mit, inwieweit Sie einen Gebärdensprachdolmetscher benötigen oder anderen behinderungsbedingten Bedarf haben. Kurzentschlossene dürfen selbstverständlich auch kommen.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.