Wollten Sie nicht schon immer einmal das Krankenhaus aus einer ganz neuen Perspektive erleben, weder als Patient noch als Besucher? Bei dieser Führung haben Sie Gelegenheit, die Geschichte des städtischen Gesundheitswesens von der Entstehung des Stadtkrankenhauses, der Gründung weiterer Einrichtungen wie das Nathanstift oder Kinderspital bis zum heutigen Klinikum kennenzulernen. Sie besichtigen Bereiche, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, all das gewürzt mit spannenden Geschichten aus dem Klinikalltag.
Verführt hinter die Kulissen
"Licht, Luft & Sonne" - Die Geschichte des Klinikums
Termine 2021
Juli |
---|
Do, 22.07. 18 Uhr |
Weitere Informationen
Treffpunkt
Klinikum Fürth, Haupteingang Jacob-Henle-Straße
Dauer
90 Minuten
Preis
8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Tickets
Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich
Zusätzliche Hinweise
Für Menschen mit Gehbehinderung geeignet.
Sie möchten eine individuelle Führung für eine Gruppe buchen?