Die heutige Uferstadt Fürth blickt auf eine über einhundertjährige Geschichte zurück. Dies zeigt die Führung über das geschichtsträchtige Gelände der heutigen Uferstadt anhand der Entwicklung vom einstigen Erholungsgebiet bis zum heutigen Technologiestandort auf. Schon in der Kaiserzeit wurde auf dem Gelände eine Quelle entdeckt, auch heute sprudelt es munter aus dem Brunnen. Lernen Sie dabei die interessante Geschichte des Gesundheits-Getränks „Doosana“ kennen. Als nach dem 1. Weltkrieg der Erfolg des Ausflugs- und Kurstandorts ausblieb, lag das Gelände weitgehend brach. Erst 1947 begann Max Grundig hier mit dem Aufbau seiner Produktionsanlagen, Fürth wurde zur Zentrale des entstehenden Weltkonzerns. Doch wie kam Max Grundig zu diesem Gelände? Und welche Rolle spielen dabei 5000 Kisten Zigarren? Diese und viele weitere spannende Fragen klärt die Führung über das heutige Naherholungs- und Gewerbegebiet
Verführt hinter die Kulissen
Die Uferstadt Fürth: Heimat der Weltmarke Grundig
Termine 2022
August |
---|
So, 14.08. 14 Uhr |
Weitere Informationen
Treffpunkt
Wiese vor dem Rundfunkmuseum, Kurgartenstraße 37 a
Dauer
60 Minuten
Preis
8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Kinder sind in Begleitung Erwachsener bis 6 Jahre frei
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Zusätzliche Hinweise
Für Menschen mit Gehbehinderung geeignet.
Sie möchten eine individuelle Führung für eine Gruppe buchen?